Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Anwenden - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
5
Inspektion erstellen
Bedienfeld
"Testen"
5.5.3 Inspektion
anwenden
46
Hinweis
Die Testbilder müssen BITMAP (.bmp) Bilder mit 640x480 Pixel bei einer Bittiefe von 8 Bit
sein.
Sie wissen nicht, ob Ihr Bild den Voraussetzungen entspricht? Dann öffnen Sie den
Windows-Explorer, suchen den Ordner, der Ihr Bild enthält, klicken mit der rechten
Maustaste und wählen Eigenschaften aus. Klicken Sie im geöffneten Eigenschaften-
Fenster auf Dateiinfo und vergleichen Sie.
Im Testen zeigt das Bedienfeld diese Informationen an:
den simulierten Zustand jedes Ausgangs Gelb für EIN; Grau für AUS),
den aktuell verwendeten Testmodus (entweder Offline-Test oder Online-Test),
das für diese Inspektion verwendete Referenzbild.
Hinweis
Alle Ausgänge des Sensors sind im Testmodus deaktiviert. Die Bilder werden durch den
Personalcomputer verarbeitet. Der Sensor nimmt nur die Bilder auf; er berechnet nichts.
Schaltflächen
Beschreibung
Bild laden
Nur Offline-Modus. Lädt weitere Bilder in den Bildspeicher. Diese können dann
auch getestet werden.
Start / Stop
Nur Online-Modus. Sensor beginnt, Bilder aufzunehmen; die Berechnung erfolgt
durch den PC; die Ergebnisse werden aktualisiert.
Softrigger
Das Bedienfeld Softtrigger ist nur im Triggermodus "Ethernet-RS232", aktiv.
Durch Betätigen des Bedienfeldes mit der Maus wird der Sensor einmalig
getriggert
Um die Inspektion auf dem Sensor zu speichern und anzuwenden, klicken Sie in Schritt 3 auf die
Schaltfläche "Anwenden" (unter der Schaltfläche "Test"). Das Bedienfeld oben rechts in der Software
zeigt Ihnen den Status der Ausgänge, symbolisiert durch LEDs, und das eingelernte Referenzbild.
Folgende Schaltflächen und Parameter werden angezeigt:
Parameter
Beschreibung
Bilder anzeigen
Der Sensor schickt die aktuellen Bilder und die Auswertungen an den PC. Der
PC zeigt diese im Bereich "Bildanzeige" an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis