Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Erstellen - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
5

Inspektion erstellen

Definitionen
1. Inspektion
2. Teilemerkmal
und Bildbereich
3. Werkzeuge
4. Inspektionser-
gebnis
Software
BVS ConVis
30
Als "Inspektion" bezeichnen wir eine Konfigurationsdatei, die mit Hilfe der BVS ConVis Software
erstellt und auf dem Sensor (bzw. PC) gespeichert werden kann.
Eine "Inspektion" besteht aus:
einem eingelernten Referenzbild,
den so genannten Werkzeugen, die einen oder mehrere Bildbereiche (im weiteren Merkmale
genannt) im digitalen Bild des Objekts prüfen
und den, den 3 (optional 4) digitalen Ausgängen zugeordneten Funktionen z.B. dass Ausgang 1
das Ergebnis "Inspektion in Ordnung" signalisiert und Ausgang 2 "Busy-Bereit".
Eine Teileprüfung erfolgt mit dem Vision Sensor nicht am gesamten Teil (Bild), sondern nur an
bestimmten, während der Konfiguration zu bestimmenden Teilemerkmalen, die bestimmte
Bildbereiche einnehmen.
Beispiel:
Es soll überprüft werden, ob an bestimmten Stellen Löcher in eine Platte gebohrt wurden. Die
Plattenoberfläche erscheint im Bild hell - ein vorhandenes Loch dunkel.
Während der Konfiguration müssen Sie auswählen, mit welchem Werkzeug Sie dieses Teilemerkmal
prüfen wollen UND wo im Bild sich dieses Teil befindet.
Um z.B. das Vorhandensein des Lochs zu prüfen wählen wir das Werkzeug Kontrast aus und fügen
es so ins Bild ein, dass das Loch in dem Bereich liegt, der von dem Werkzeug geprüft wird.
Die Anzahl richtet sich nach dem zur Verfügung stehendem Speicherplatz und wird vom Syststem
verwaltet.
Werkzeuge sind vorgefertigte Auswertefunktionen, die verschiedene "Teilemerkmale" wie z.B.
Teilposition oder Breite oder das Vorhandensein eines Aufdrucks (Muster erkennen) prüfen können.
Bei der Sensorkonfiguration müssen Sie die für Ihre Aufgabe geeigneten Werkzeuge auswählen,
positionieren und parametrieren.
Das Ergebnis eines Werkzeugs ist entweder
Das Ergebnis der Inspektion ist
Inspektion eingestellten Parameter erfüllen, andernfalls ist es
Die BVS-ConVis-Software ermöglicht Ihnen die vom Sensor aufgenommenen Bilder anzuzeigen, den
Sensor zu parametrieren, neue Inspektionen anzulegen oder vorhandene Inspektionen anzupassen.
Die Software führt Sie in 3 Schritten durch das Einrichten einer Inspektion:
Schritt 1: Verbinden
Schritt 2: Werkzeuge und Ausgänge parametrieren
Schritt 3: Testen und Anwenden
Jeder Schritt ist durch eine Zahl gekennzeichnet; der zur Zeit aktivierte Schritt wird
hervorgehoben, inaktive Schritte werden
in Schritt 1 zurückzugekehren, klicken Sie auf das Dreieck mit der entsprechenden Zahl . Der
angewählte Schritt wird dann HELLROT hervorgehoben.
Nach der erfolgreichen Parametrierung des Sensors können Sie den Sensor von Software und PC
trennen. Der Sensor kann eigenständig arbeiten.
Hinweis
Falls Sie bereits eine Verbindung zwischen Sensor und PC hergestellt haben lesen Sie
bitte die folgenden "Grundsätzlichen Betrachtungen" und fahren dann bei
Inspektion
erstellen" fort.
IN ORDNUNG
oder
IN ORDNUNG
wenn alle Merkmale die beim Erstellen der
NICHT IN
BLAU
GRAU
oder
angezeigt. Um z.B. von Schritt 2 wieder
NICHT IN
ORDNUNG.
ORDNUNG.
HELLROT
"5.2.1 Neue

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis