Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor Montieren (Montage); Definitionen; Umgebungseinflüsse; Umgebungslicht - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
3
Montage — Anschluss — Netzwerkkommunikation
3.2
Sensor montie-
Bitte beachten Sie die folgenden Faktoren bei der Sensormontage damit eine zuverlässige
ren (Montage)
Sensorfunktion gewährleistet werden kann.
Diese sind:

Definitionen

Arbeitsabstand ist der Abstand der optischen Fläche des Sensors zum Objekt.
Das Sichtfeld ist die Bildfläche, die für einen Sensor bei gegebenem Arbeitsabstand sichtbar ist. Die
Größe des Sichtfelds:
Zusammen-
Optische Auflösung
hänge
Die optische Auflösung ist die Fähigkeit, zwei benachbarte Details im Bild voneinander unterscheiden
zu können. Die optische Auflösung hängt ab:
Wenn Sie also ein größeres Sichtfeld benötigen, müssen Sie den Abstand zwischen Sensor und zu
prüfendem Teil vergrößern. Mit steigender Sichtfeldgröße sinkt die optische Auflösung. Das hat
Auswirkungen auf die maximal erzielbare Genauigkeit. Zum Beispiel wenn Sie die Teilebreite prüfen
wollen.
Auf unserer Homepage finden Sie einen
und einfach das Sichtfeld bei gegebenem Arbeitsabstand und die mögliche Auflösung in X- und Y-
Richtung bestimmen.
Beleuchtungsintensität auf dem Prüfobjekt
Die Sensoren verfügen über eine interne Beleuchtung. Die Beleuchtungsintensität auf dem Objekt
sinkt QUADRATISCH mit dem Arbeitsabstand. Dadurch erscheinen weiter entfernte Objekte dunkler
als Objekte mit geringerem Abstand.
Beispiel:
Deswegen wirkt sich der Einfluss von Umgebungslicht (z. B. Tageslicht, Glühlampen) um so stärker
auf das Inspektionsergebnis aus, je größer der Abstand zwischen Sensor und Objekt ist. ist.
Die interne Beleuchtung ist für Arbeitsabstände bis 300 mm meist ausreichend. Bei größeren
Abständen empfehlen wir eine zusätzliche, externe Beleuchtung zu verwenden.
Umgebungseinflüsse
Wird die Sensoroptik nach dem Einrichten durch Staub, Öl, Flüssigkeiten oder andere Stoffe
verschmutzt oder die Optik verkratzt, dann kann der Sensor nicht mehr zuverlässig funktionieren.
Wählen Sie den Montageort deswegen so, dass Verschmutzungen jedweder Art möglichst
vermieden werden oder sehen Sie regelmäßige Reinigungen vor.
Die angegebenen Umgebungsbedingungen sind einzuhalten!

Umgebungslicht

Für gute und zuverlässige Ergebnisse beim Einsatz eines Vision Sensors ist es sehr wichtig, dass die
Lichtintensität auf dem zu prüfenden Objekt nach dem Einrichten des Sensors weitgehend konstant
bleibt. Die häufigste Ursache für Abweichungen bei der Lichtintensität ist Umgebungslicht, z. B.
Tageslicht, das sich je nach Tages- und Jahreszeit ändert oder andere externe Lichtquellen wie z.B.
eine Hallenbeleuchtung, die ein- oder ausgeschaltet wird.
Um den Einfluss von Schwankungen in der Lichtintensität zu verringern, sollte die
Beleuchtungsintensität auf dem zu prüfenden Teil möglichst hoch sein. Dadurch kann die
www.balluff.com
Arbeitsabstand zwischen Sensor und zu prüfendem Teil,
die notwendige Beleuchtungsintensität auf dem Teil,
die Vermeidung von Fremdlicht wie z.B. Sonnenlicht oder Hallenbeleuchtung,
Umgebungseinflüsse wie Staub und Feuchtigkeit.
ist abhängig von der Brennweite des internen Objektivs,
nimmt mit dem Arbeitsabstand zu.
von der Pixelanzahl des bildgebenden Sensors (BVS-E immer 640x480 Pixel),
der Brennweite des internen Objektivs,
dem Arbeitsabstand zwischen Sensor und Objekt.
Ein helles Objekt soll einmal im Abstand 10 cm und einmal im Abstand 100 cm
geprüft werden.
Die Helligkeit des Objekts mit 10 cm Abstand ist dabei 100x größer als das Objekt in
100 cm Abstand.
Abstandrechner
zum BVS. Mit diesem können Sie schnell
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis