Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektionsumschaltung Und Externes Teachen; Sensortyp; Inspektionsumschaltung Ohne Rückmeldung - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
11

Inspektionsumschaltung und Externes Teachen

11.1 Inspektionsum-
schaltung OHNE
Rückmeldung
124
Auf dem Vision Sensor BVS-E können bis zu 20 Inspektionen gespeichert werden. Allerdings ist
immer nur eine Inspektion aktiviert d.h. nur eine von 20 Inspektionen kann zu einem Zeitpunkt
ausgeführt werden.
Es gibt die folgenden Möglichkeiten die aktive Inspektion zu ändern:
Sensor mit BVS ConVis verbunden
Während der Sensor mit der Software verbunden ist, können sie eine andere Inspektion wie folgt
aktivieren:
Menü "Sensor" → "Einstellungen" → Reiter "Inspe ktionsspeicher"
Markieren Sie die zu aktivierende Inspektion und drücken Sie dann die Taste: "Inspektion aktivieren".
Sensor läuft eigenständig, keine Verbindung zu BVS ConVis

Sensortyp

BVS Standard, BVS Advanced
BVS Universal, BVS Ident
Zusätzlich können bei allen Sensoren die Inspektionen mit dem BVS Monitor umgeschaltet werden.
Bitte beachten sie den folgenden Hinweis:
Achtung!
Bereitschaftsverzug!
In den ersten 10 Sekunden nach dem Einschalten des Sensors DARF KEINE UMSCHALTUNG
oder EXTERNES TEACHEN ERFOLGEN!!
Die Inspektionsumschaltung per digitalen Ein- & Ausgängen ist nicht geeignet um vor jedem
neu zu prüfenden Teil eine Anwahl durchzuführen. Sie ist auch nicht geeignet eine
Teilesortierung zu realisieren.
Achtung!
Die Inspektionsumschaltung OHNE Rückmeldung DARF nicht bei neuen Projekten eingesetzt
werden. Verwenden Sie stattdessen die Inspektionsumschaltung mit Rückmeldung oder die
Umschaltung über die Schnittstelle.
Alle Protokolle benutzen zur Umschaltung digitale Impulse mit einer per BVS ConVis-Software
einzustellenden Mindestpulsdauer. Als Standard ist eine Pulsdauer von 10 ms voreingestellt.
Informationen wie sie eines der anderen Protokolle aktivieren oder die Mindestpulsdauer ändern
finden sie in "12.2.10 Sensoreinstellungen →
Es wird empfehlen das Protokoll "Inspektionsumschaltung OHNE Rückmeldung" nur noch bei
bereits bestehenden Sensorapplikationen zu verwenden. Für Neuinstallation empfehlen wir
"Inspektionsumschaltung MIT Rückmeldung" zu verwenden. Zur Umschaltung wird nur der SELECT
Eingang (Pin 1) benötigt.
Hinweis
Falls der Sensor NICHT auf die von einer SPS via SELECT bzw. Triggereingang
gesendeten Pulse reagiert dann überprüfen Sie die Spannungsversorgung des Sensors.
Die Masse von Sensor und SPS müssen eine Verbindung aufweisen. Auch die
Versorgungsspannung muss gleich sein.
Externe Inspektionsumschaltung
1. Umschaltung OHNE Rückmeldung mittels SELECT Eingang
(nur empfohlen für schon beste hende Installationen in denen
dieses Protokoll verwendet wird)
2. Umschaltung mit Rückmeldung via SELECT und Trigger-
Eingang
3. Umschaltung mit Rückmeldung UND externem Teachen via
SELECT und Trigger-Eingang
4. Externes Teachen mittels SELECT Eingang.
1. Umschaltung via RS232- oder Ether netschnittstelle (siehe
Kapitel 9 Schnittstelle)
2. Externes Teachen via RS232- oder Ether netschnittstelle
Inspektionsum schaltung &
Sonstige".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis