Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernen Aktivieren - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
11
Inspektionsumschaltung und Externes Teachen
11.3.2
Einlernen
aktivieren
130
Schritt 1: Einlernen aktivieren
Schritt 2: Neues Referenzbild aufnehmen
Nach Ausführung des ersten Schrittes wartet der Sensor für 60 Sekunden auf ein Triggersignal. Wird
der Sensor getriggert (Kontinuierlich, Extern oder RS232 bzw. Monitor), dann
1. löst der Sensor eine Bildaufnahme aus.
2. Die Werkzeuge wie z.B. Muster erkennen, 360° Kontour vergleichen oder Datamatrix lesen
übernehmen ein neues Referenzmuster / Konturschablone / Referenzcode.
3. Das Referenzbild wird mit den neu eingestellten Werkzeugen ausgewertet (geprüft) und
4. die digitalen Ausgänge sowie die Schnittstellendaten werden bereitgestellt.
5. Das neu aufgenommene Bild wird als Referenzbild gespeichert.
Solange dieser Ablauf andauert, werden alle weiteren Triggersignale vom Sensor ignoriert.
Es gibt die folgenden 5 Möglichkeiten das Einlernen zu aktiveren:
1. Inspektionsumschaltung mit Rückmeldung und Externem Teachen,
2. mittels SELECT Eingang,
3. mittels RS232/Ethernetschnittstelle,
4. mittels Teach Button,
5. mittels BVS-E Monitor
Externes Teachen mit Inspektionsumschaltung mit Rückmeldung
Aktivieren Sie um diese Möglichkeit zu Nutzen die Option
SEL + Trigger-Umschaltung & Ext. Teachen im Menü "Sensoreinstellungen".
Um ein neues Referenzbild einzulernen, führen Sie die Inspektionsumschaltung wie im Kapitel vorher
beschrieben, doppelt durch. Nach dem zweiten Anwählen wird ein neues Referenzbild eingelernt.
Externes Teachen nur mit SELECT
Aktivieren Sie die Option: SEL - Ext. Teachen im Menü "Sensoreinstellungen" um diese Option zu
nutzen.
Zur Umschaltung wird nur der SELECT-Eingang benötigt.
Der Sensor lernt dann ein neues Referenzbild ein, sobald am SELECT-Eingang ein gültiger Puls
(länger als die eingestellte Mindestpulsdauer) anliegt.
Für den Pegel des Eingangssignals gilt HIGH entspricht 24 V; LOW entspricht 0 V!. Das gilt auch für
Sensoren mit NPN-Ausgängen.
RS232 / Ethernetschnittstelle
Nur bei BVS Ident und BVS Universal.
Um diese Möglichkeit zu nutzen, muss dem Sensor das Kommando TEACH via RS232 oder
Ethernetschnittstelle gesendet werden. Siehe auch Beschreibung für Kommando TEACH.
Externes Teachen mit Teachtaste
Um diese Möglichkeit zu Nutzen setzen Sie die Option:
Teachtaste im Menü "Sensoreinstellungen" auf Aktiviert. In normaler Grundstellung ist die Teachtaste
deaktiviert.
Um mit der Teachtaste ein neues Referenzbild einzulernen, gehen Sie wie folgt vor:
► Betätigen Sie die Teachtaste einmal.
̓ Sensorreaktion: LED Ausgang 1 leuchtet.
► Drücken Sie jetzt erneut die Teachtaste.
̓ Sensorreaktion: LED Ausgang 1 aus, LED Ausgang 2 an.
Der Sensor lernt mit dem nächsten Triggersignal (oder sofort falls kontinuierlicher Trigger verwendet
wird) ein neues Referenzbild ein. Falls innerhalb von 20 Sekunden nach der ersten Betätigung die
Teachtaste kein zweites Mal gedrückt wird, fällt der Sensor in den Normalzustand zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis