Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Werkzeuge Für Die Inspektion - Balluff BVS Betriebshandbuch

Vision sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vision Sensor BVS
8
Werkzeuge für die Inspektion
Werkzeug "Kon-
tur prüfen"
Verwendung
Werkzeug
"Breite kontrol-
lieren"
Verwendung
Beispiel
Werkzeug "Kan-
ten zählen"
Verwendung
Werkzeug "Mus-
ter erkennen"
72
Das Werkzeug "Kontur prüfen" ermittelt den Umriss (Kontur bzw. Form) eines Merkmals (Teils)
innerhalb des Bildbereichs (ROI - "Region Of Interest").Die ermittelte Kontur wird mit der eingelernten
Konturschablone verglichen und der Grad der Ähnlichkeit in Prozent als Istwert angezeigt. Das
Ergebnis des Werkzeugs ist
IN ORDNUNG
ist.
Die Konturprüfung ist in der Lage, sowohl Innen- als auch Außenkonturen zu identifizieren.
Jede gefundene Kontur im Bildbereich des Werkzeugs wird
Das Werkzeug kann immer nur EINE Kontur im Bildbereich (ROI) finden.
Verwenden Sie "Kontur prüfen" um
die Teileform eines Spritzgussteils zu prüfen - Nasen oder Grate können erkannt werden
vermischte Teile anhand der Kontur zu unterscheiden - z.B. große von kleinen Verpackungen
zu prüfen, ob ein Sicherungsring an der entsprechenden Position vorhanden ist.
Mit diesem Werkzeug kann der Abstand zwischen zwei Punkten gemessen werden.
Dieses Werkzeug kann immer dann eingesetzt werden, wenn Sie den Abstand zwischen zwei
Objekt- oder Teilkanten in Pixeln messen wollen.
Hinweis
Dieses Werkzeug kann auch zum Messen einer Höhe verwendet werden!
Kontrolle der richtigen Teilegröße oder -breite, z. B. mit Stahlbändern
Abdeckungsmontage-Kontrolle;
Kontrolle des Durchmessers von O-Ringen etc.
Die Größe der O-Ringe muss geprüft werden, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Ringe
zugeführt werden.
Abb. 8-2a zeigt einen O-Ring der richtigen Größe, während Abb. 8-2b einen zu kleinen O-Ring
anzeigt.
Abb. 8-2a: O-Ring mit der richtigen Größe
"Kanten zählen" zählt die Anzahl von Übergängen mit hohem Helligkeitsunterschied (sogenannten
Kanten) innerhalb des Bildbereichs (ROI). Das Ergebnis des Werkzeugs ist
ermittelte Kantenanzahl innerhalb von Minimum und Maximum liegt.
Durch Änderung der Drehlage des Bildbereichs können Sie bestimmen in welche Richtung die
Kanten gezählt werden. Die Standardrichtung ist von LINKS nach RECHTS.
Verwenden Sie Kanten zählen um zum Beispiel:
das Vorhandensein von Bohrungen, Gewinden oder Verzahnung in/auf Ihrem Teil zu prüfen
die Abwesenheit von Kratzern auf Oberflächen zu prüfen
die Teilelage zu kontrollieren (Nut z.B. Links oder Rechts)
"Muster erkennen" sucht innerhalb des Suchbereichs nach den Mustern, die zum eingelernten
Referenzmuster ähnlich sind. Für jedes gefundene Muster wird der Grad der Ähnlichkeit (=Istwert) mit
dem Referenzmuster berechnet. Ist der Istwert eines Musters größer dem eingestellten Sollwert wird
es durch einen farbigen Rahmen im Bild anzeigt und die Anzahl der gefundenen Muster um 1 erhöht.
wenn der Istwert größer gleich dem eingestellten Sollwert
HELLBLAU
hervorgehoben
Abb. 8-2b: O-Ring zu klein!
IN ORDNUNG
wenn die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis