Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Verdrahtung
6.5.3
Filter
Im Servoverstärker sind Entstörfilter für die Netzspannung und für die 24 V-Versorgungs-
spannung integriert.
Diese Entstörfilter dienen
}
dem Schutz der Geräte vor hochfrequenten, leitungsgebundenen Störgrößen (Störfes-
tigkeit)
}
der Reduzierung hochfrequenter Störgrößen eines Gerätes. Diese Störgrößen werden
über das Netzkabel oder die Abstrahlung des Netzkabels ausgesendet. Die Entstörfilter
begrenzen die Störaussendung auf ein vorgeschriebenes Maß.
Filter haben Ableitströme, die im Fehlerfall (Phasenausfall, Schieflast) erheblich größer als
die Nennwerte werden können (siehe Abschnitt „Ableitstrom").
Beachten Sie das Folgende, wenn zusätzliche Filtermaßnahmen erforderlich sind:
}
Erden Sie die Filter, um gefährliche Spannungen zu vermeiden.
}
Ableitströme sind hochfrequente Störgrößen. Erden Sie die Filter deshalb niederohmig
und großflächig.
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
Entfernen Sie die äußere Ummantelung des
Kabels auf ca. 20 -25 mm Länge ohne das
Schirmgeflecht zu verletzen.
Stülpen Sie das Schirmgeflecht über das
Kabel zurück.
Kürzen Sie alle Adern bis auf den Schutzlei-
ter (grüngelb) PE um ca. 20 mm. Die PE-
Ader ist nun die längste Ader.
Isolieren Sie alle Adern ab. Versehen Sie
sie mit Aderendhülsen.
Verdrahten Sie den Stecker gemäß An-
schlussplan.
Haken Sie die Schirmanschlussklemme in
das Schirmblech ein. Verschrauben Sie die
Schirmanschlussklemme. Damit ist ein
großflächiger leitender Kontakt des Schirm-
geflechts zur Frontplatte sichergestellt.
Stecken Sie den Stecker auf den Steckplatz
an der Frontseite des Servoverstärkers.
89

Werbung

loading