Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Inbetriebnahme
Kommunikation zwischen PC und dem Servoverstärker herstellen
1. Aktivieren Sie die Option Verbinden und ermittelte Geräte hinzufügen.
2. Klicken Sie auf den Button Seriell.
3. Wählen Sie Baudrate: 38400.
4. Klicken Sie auf den Button Fertigstellen.
Es wird nach dem angeschlossenen Servoverstärker gesucht. Im Projektverzeichnis
wird der Servoverstärker unterhalb des Projektnamens angezeigt, wenn die Verbindung
hergestellt werden konnte.
6. Servoverstärker parametrieren
Basiseinstellungen parametrieren
Beachten Sie die Voraussetzungen:
}
Der Servoverstärker ist nicht freigegeben (ENABLE = 0).
}
Die Netzspannung ist abgeschaltet.
1. Doppelklicken Sie in der Projektverwaltung auf den zutreffenden Servoverstärker.
Das Fenster mit den Geräteinformationen wird im Drive-Configurator geöffnet.
Sie erhalten Informationen zum Servoverstärker (Typ, Seriennummer, Firmware,
Umgebungstemperatur).
2. Klicken Sie auf den Button Setup, um den Einrichtungsassistenten zu starten.
Das Fenster Basiskonfiguration Servoverstärker wird geöffnet.
Sie erhalten einen Warnhinweis. Er weist Sie auf die Sicherheitsvorkehrungen hin, die
Sie treffen müssen, weil die eingegebenen Parameter sofort auf dem Gerät angewen-
det werden können.
3. Aktivieren Sie die Option Vor dem Setup alle Servoverstärkerparameter auf Stan-
dardwerte zurücksetzen.
4. Klicken Sie auf den Button Weiter.
Das Fenster Basiseinstellungen wird geöffnet.
5. Wählen Sie in der Liste Betriebsart den Eintrag 1: Drehzahl analog.
6. Wählen Sie die zutreffende Netzspannung: 230 V, 400 V oder 480 V.
7. Klicken Sie auf den Button Weiter.
Das Fenster Motorparameter-Herkunft wird geöffnet.
Motor-Datenbank wählen
1. Wählen Sie die Option Motor-Datenbank.
2. Klicken Sie auf den Button Weiter.
Das Fenster Motor-Datenbank wird geöffnet.
Motor aus Motor-Datenbank wählen
1. Geben Sie den Typenschlüssel des Motors ein.
Den Typenschlüssel finden Sie auf dem Typenschild des Motors. Verwenden Sie zur
Eingabe die Schaltflächen (1) oder die Buttons (2).
Beispiel: PMCtendo SZ.32/1/X/X/K/H/30
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
158

Werbung

loading