Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Funktionsbeschreibung
Inkrementalgeber ROD (AquadB) 5 V, 1,5 MHz / 350 kHz mit Hall (X5 / X1)
Funktionen:
}
Anschluss eines Inkrementalgebers ROD (AquadB) mit 5 V-Signal als primäres Rück-
führsystem.
}
Grenzfrequenz an X5: 1.5 MHZ, an X1: 350 kHz
}
Die Temperaturüberwachung im Motor wird an X1 angeschlossen und dort ausgewertet
Parametrierung:
Gebertyp
Inkrementalgeber 5 V, mit
Nullimpuls + Hall-Geber
Inkrementalgeber ROD (AquadB) 24 V, mit Hall (X3,X1)
Funktionen:
}
Anschluss eines Inkrementalgebers ROD (AquadB) mit 24 V-Signal als primäres Rück-
führsystem.
}
Die Temperaturüberwachung im Motor wird an X1 angeschlossen und dort ausgewertet
}
Grenzfrequenz an X3: 100 kHz
}
Grenzfrequenz an X1: 350 kHz
Parametrierung:
Gebertyp
Inkrementalgeber 5 V, ohne
Nullimpuls + Hall-Geber
Inkrementalgeber ROD (AquadB) 24 V, ohne Nullimpuls (X3)
Funktionen:
}
Anschluss eines Inkrementalgebers ROD (AquadB) mit 24 V-Signal ohne Nullimpuls als
primäres oder sekundäres Rückführsystem.
}
Anschluss an die digitalen Eingänge DIGITAL-IN1 und DIGITAL-IN2 (X3).
}
Grenzfrequenz: 100 kHz, Flankensteilheit: max. 0,1 µs
}
Der Servoverstärker benötigt bei jedem Einschalten der 24 V-Versorgungsspannung
die Startinformationen für den Lageregler (Parameter Motorphase MPHASE). Je nach
Gebertyp wird ein wake & shake durchgeführt oder der Wert für den Parameter MPHA-
SE wird aus dem EEPROM des Servoverstärkers entnommen.
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
Parameter
FBTYPE
18
Parameter
FBTYPE
14
Parameter
Parameter
EXTPOS
GEARMODE
-
-
Parameter
Parameter
EXTPOS
GEARMODE
-
-
50

Werbung

loading