Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Funktionsbeschreibung
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Stecker X11B
4.4.2
Erweiterungskarte PROFIBUS DP-Schnittstelle
Die Erweiterungskarte PROFIBUS DP ist als Zubehör erhältlich.
Informationen über den Funktionsumfang und das Software-Protokoll finden Sie im Hand-
buch "Bedienungsanleitung PROFIBUS DP für PMCtendo DD und PMCprotego D".
Die Erweiterungskarte verfügt über zwei PROFIBUS DP-Schnittstellen. Sie sind auf zwei 9-
polige Sub-D-Buchsenstecker parallel verdrahtet.
Die Spannungsversorgung der Erweiterungskarte übernimmt der Servoverstärker.
Abb.: Frontansicht Erweiterungskarte PROFIBUS DP
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
Ein-/
Aus-
Default-Einstel-
gang
lung
Ein
FRestart
Ein
FStart_I/O
Aus
InPosition
Aus
Folge-InPos
PosReg 0
Aus
S_fehl
Aus
PosReg1
Aus
PosReg2
Aus
PosReg3
Aus
PosReg4
Aus
PosReg5
-
24V DC
-
I/O-GND
Beschreibung
Setzt den zuletzt abgebrochenen Fahrauftrag fort.
Startet den Fahrauftrag, der über die Eingänge A0 ...
A7 (Stecker X11A/1...8) adressiert ist.
Beim Erreichen der Zielposition (im Fenster „In-Positi-
on") eines Fahrauftrags meldet der Ausgang High-Si-
gnal. Ein Kabelbruch wird nicht erkannt.
Der Start jedes Fahrauftrags in einer automatisch nach-
einander ausgeführten Folge von Fahraufträgen wird
durch Invertieren des Ausgangssignals gemeldet. Beim
Start des ersten Fahrauftrags meldet der Ausgang Low-
Signal. Die Meldung wird über Parameter variiert.
Nur über Kommandos einstellbar
Beim Verlassen des eingestellten Schleppfehler-Fens-
ters meldet der Ausgang Low-Signal.
Default: Software-Endschalter 1, Ausgang meldet High-
Signal
Default: Software Endschalter 2, Ausgang meldet High-
Signal
Nur über Parameter einstellbar
Nur über Parameter einstellbar
Nur über Parameter einstellbar
Versorgungsspannung für digitale Ausgänge
Masse der digitalen Signale der Steuerung
60

Werbung

loading