Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.4.3
Feldbusverteiler
Der Feldbusverteiler CAN-Adapter verteilt die am PMCtendo DD5 kombinierte RS232-/
CANopen-Schnittstelle (X6) auf
}
eine RS232-Schnittstelle X6A (9-poliger-Sub-D-Stiftstecker)
}
zwei parallel verdrahtete CANopen-Schnittstellen X6B und X6C (9-polige-Sub-D-Stift-
und Buchsenstecker)
Zuschaltbar sind zusätzlich
}
ein Abschlusswiderstand (120 Ohm) für die Terminierung des letzten CAN-Teilneh-
mers.
}
die CAN-Überwachungsspannung am letzten CAN-Teilnehmer, wenn eine Verbindung
zu Geräten PMCprimo besteht.
Funktion der Schalter
Schalter
CAN-Term
Feed
Beispiel für die Vernetzung von zwei PMCtendo DD5:
}
PC am ersten PMCtendo DD5 Stecker X6A, angeschlossen
}
PMCtendo DD5 Stecker X6 mit Feldbusadapter verbunden
}
CAN1, Stecker X6B: CAN-Master
}
CAN2: Buchse X6C: Verbindung der beiden PMCtendo DD5
}
Abschlusswiderstand am letzten PMCtendo DD5 zugeschaltet: Schalter CAN-Term = 1
(ON)
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
INFO
Informationen zur Erweiterungskarte PROFIBUS DP entnehmen Sie bitte
aus der Bedienungsanleitung "PROFIBUS DP für PMCtendo DD5 und
PMCprotego D".
Stellung
1
0
1
0
INFO
Die Steckerbelegung finden Sie in Kapitel 8, "Verdrahtung" im Abschnitt
"Feldbusverteiler".
Bedeutung
Abschlusswiderstand ist zugeschaltet
Abschlusswiderstand ist abgeschaltet
CAN-Überwachungsspannung ist zugeschaltet
CAN-Überwachungsspannung ist abgeschaltet
61

Werbung

loading