Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Inbetriebnahme
2. Klicken Sie auf den Button Weiter.
Es öffnet sich ein Fenster, das einen Sicherheitshinweis enthält. Lesen Sie den Sicher-
heitshinweis aufmerksam durch.
3. Aktivieren Sie Fortfahren und die Motor-Konfiguration anwenden.
4. Klicken Sie auf den Button Weiter.
Es öffnet sich ein Fenster mit einem Hinweis, dass Sie neue Motoreinstellungen ausge-
wählt haben.
5. Klicken Sie auf den Button Fertigstellen.
Die Motoreinstellungen werden angewendet, wenn eine Verbindung zum Servoverstärker
besteht.
Konfiguration speichern und Hardware-Reset ausführen
Die Gerätekonfiguration wurde geändert. Deshalb muss die geänderte Konfiguration in das
EEPROM des Servoverstärkers gespeichert werden. Anschließend muss ein Hardware-Re-
set ausgeführt werden.
1. Klicken Sie in der Serviceleiste auf den Button
Die Gerätekonfiguration wird im EEPROM des Servoverstärkers gespeichert.
2. Klicken Sie in der Serviceleiste auf den Button
Es wird ein Hardware-Reset des Servoverstärkers ausgeführt.
Gebertyp (FBTYPE) wählen
1. Wählen Sie in der Parameter-Navigation Rückführung.
2. Wählen Sie unbedingt den richtigen Geber.
Ein falsch gewählter Geber kann zur Zerstörung des angeschlossenen Gebers führen
(verursacht durch die falsche Versorgungsspannung).
7. Ersten Testlauf durchführen
1. Wählen Sie im Parameter-Navigator Analog-I/O.
Das Fenster Analog-I/O wird geöffnet
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
(1)
AC1
AC2
AC3
(2)
AC4
SZ
ACHTUNG!
Gefahr durch Überspannung
Überspannung kann zur Zerstörung des Geräts und zu geringfügigen Ver-
letzungen führen.
Wählen Sie die richtige Netzspannung und die richtige Gerätevariante aus.
(SAVE).
(RESET).
159

Werbung

loading