Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.3.2
Digitale Ein- und Ausgänge
4.3.2.1
Übersicht
Der PMCtendo DD5 verfügt über digitale Ein- und Ausgänge für unterschiedliche Anwen-
dungen.
Die digitalen Signale können in der Inbetriebnahme-Software PDrive miteinander verknüpft
werden.
Stecker/
Klemmen
X3/8-11
X3/12
X3/13, 14
X3/1, 2
X4/5
4.3.2.2
Digitale Eingänge
Freigabe ENABLE (X3/12)
Funktionen:
}
Ein „1"-Signal schaltet den Wechselrichter des Servoverstärkers zur Ansteuerung des
Motors frei.
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
WARNUNG!
Elektrischer Schlag!
Achten Sie beim externen Netzteil zur Erzeugung der Versorgungsspan-
nung auf eine sichere elektrische Trennung. Andernfalls besteht die Gefahr
von elektrischem Schlag. Die Netzteile müssen EN 60950-1, 05/2006, EN
61558-2-6, 11/1997 einhalten.
Bezeich-
An-
nung
zahl
Typ
DIGITAL-
4
Halbleiterein-
IN1
gang
DIGITAL-
IN2
DIGITAL-
IN3
DIGITAL-
IN4
ENABLE
1
Halbleiterein-
gang
DIGITAL-
2
Halbleiteraus-
OUT1
gang
DIGITAL-
OUT2
BTO/RTO
1
Relaisausgang
STO-ENA-
1
Halbleiterein-
BLE
gang
Signalbe-
Abtastra-
reich
te
IEC
250 μs
61131-2
Bei Ver-
Typ 1
wendung
als Refe-
renzein-
gänge:
2 μs
IEC
250 μs
61131-2
Typ 1
Max. 30 V
Aktuali-
DC
sierung:
250 μs
max. 30 V
DC, max.
42 V AC
20 – 30 V
DC
Anwendung
schnelle Ein-
gangssignale
Auswertung
von End-
schaltern
Freigabesi-
gnal von
Steuerung
Meldeaus-
gang von
vorprogram-
mierten
Funktionen
Betriebsbe-
reitschaft
Sicherheits-
funktion STO
35

Werbung

loading