Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 194

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Anhang
16
Anhang
16.1
Abkürzungen
Abkürzung
AGND
BTB/RTO
CAN
CE
CLK Clock
COM
DGND
EEPROM
EMI
EMV
ESD
F-SMA
IGBT
INC
LED
MByte
NI
PELV
PWM
RAM
R
Brems
RBext
RBint
RES
ROD
S1
S3
SBT
SDI
SLS
SOS
SPS
SRAM
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
Beschreibung
Masse Analogeingang
Betriebsbereitschaft
Feldbus (CANopen)
Communité Européenne
Taktsignal
Serielle Schnittstelle eines Personal Computers
Masse (24 V und digitale I/O)
Elektrisch löschbarer Festspeicher
Elektromagnetische Interferenz
Elektromagnetische Verträglichkeit
Entladung statischer Elektrizität
Stecker für Lichtwellenleiter gem. IEC 60874-2
Insulated Gate Bipolar Transistor
Incremental Interface
Leuchtdiode
Megabyte
Nullimpuls
Funktionskleinspannung
Pulsweitenmodulation
Flüchtiger Speicher
/ R
Bremswiderstand
B
Externer Bremswiderstand
Interner Bremswiderstand
Resolver
"A quad B"-Encoder, Inkrementalgeber
Dauerbetrieb
Aussetzbetrieb
Sicherer Bremsentest
Sichere Richtung
Sicher begrenzte Geschwindigkeit
Sicherer Stillstand
Speicherprogrammierbare Steuerung
Statisches RAM
194

Werbung

loading