Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 84

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Verdrahtung
6.3.1.3
Schutztrenntransformator
Der Servoverstärker kann auch über einen Schutztrenntransformator betrieben werden,
wenn
}
ein Schutz gegen indirektes Berühren trotz höherem Ableitstrom zwingend erforderlich
ist.
}
ein alternativer Berührungsschutz gesucht wird.
Zum Anschluss des Schutztrenntransformators siehe Kapitel „Verdrahtung".
6.3.2
Anschlussleitungen
Einachssysteme
Wir empfehlen folgende Leiterquerschnitte nach EN 60204:
Anschluss
Netzspannung AC
DC-Zwischenkreis
Bremswiderstand
Motorleitungen ohne
Drossel, max. 25 m
Motorleitungen mit
Drossel, 25 – 50 m*
Resolver, Thermo-
schalter, max.100 m*
Encoder, Thermo-
schalter,
max. 50 m*
Inkrementalgeber,
Thermoschalter,
max. 25 m
Analoge Eingänge,
AGND, max 30 m
Digitale Ein- und
Ausgänge, BTB,
DGND, max 30 m
Haltebremse (Motor) X9
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
INFO
Wir empfehlen möglichst kurze Leitungen zwischen Transformator und Ser-
voverstärker.
Anschlussbezeich-
nung
X0
X8
X9
X9
X2
X1
X1
X3
X3
Leiterquerschnitt
Bedingungen
1,5 mm²
600 V
1,5 mm²
1000 V, bei Längen
> 20 cm geschirmt
1,5 mm²
600 V, geschirmt,
C < 150 pF/m
1 mm²
600 V, geschirmt,
C < 150 pF/m
4x2x0,25 mm²
paarweise verdrillt,
geschirmt,
C < 120 pF/m
7x2x0,25 mm²
paarweise verdrillt,
geschirmt
8x2x0,25 mm²
paarweise verdrillt,
geschirmt
0,25 mm²
paarweise verdrillt,
geschirmt
0,5 mm²
2
min. 0,75 mm
600 V, geschirmt
Spannungsverlust
beachten
84

Werbung

loading