Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:

Werbung

Sicherheit
}
Integral solid state short circuit protection does not provide branch circuit protection.
Branch circuit protection must be provided in accordance with the National Electrical
Code and any additional local codes.
}
These devices are not provided with motor over-temperature sensing.
}
Suitable for use on a circuit capable of delivering not more than 42kA rms symmetrical
amperes for a max. voltage of 480 Vac.
}
The drives may be connected together via the "common bus" (DC bus link) based on
the instructions on p. 61ff. The devices may also be grouped from the AC input side ba-
sed on the max. input fuse (e.g. 3 pcs. S346 with one common 6A fuse in line).
3.1.5
Sicherheitsfunktion STO
Die Sicherheitsfunktion "Sicher abgeschaltetes Moment" (Safe Torque Off, STO) aktiviert
die Impulssperre des Servoverstärkers und unterbricht die Energieversorgung zum Motor.
Sie erfüllt Forderungen nach EN 61800-5-2.
Der Eingang STO-ENABLE entspricht den Anforderungen nach EN ISO 13849-1: PL d
(Cat. 2) und EN/IEC 62061: SIL CL 2.
Die Sicherheitsfunktion "Sicher abgeschaltetes Moment" entspricht der Stopp-Kategorie 0
(ungesteuertes Stillsetzen) nach EN 60204-1.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung STO
Die Sicherheitsfunktion STO darf nicht verwendet werden, wenn der Antrieb aus folgenden
Gründen stillgesetzt werden soll:
}
Reinigungs- Wartungs-, Instandsetzungsarbeiten, langen Betriebsunterbrechungen
Die gesamte Anlage spannungsfrei schalten und sichern (Hauptschalter).
}
Abschalten der Energieeinspeisung des Servoverstärkers
(siehe Norm EN 60204, Not-Aus).
Bevor Sie an der Maschine arbeiten, beachten Sie unbedingt die fünf Sicherheitsregeln in
der genannten Reihenfolge:
Bedienungsanleitung PMCtendo DD5
1002236-DE-04
Freischalten (Schalten Sie die Spannung ab.)
Beachten Sie auch das Freischalten der Hilfsstromkreise.
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und Kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
GEFAHR!
Gefahr durch drehenden Motor nach Auslösen des STO!
Die Sicherheitsfunktion STO schaltet den Motor drehmomentfrei. Bei Moto-
ren ohne sichere Haltebremse besteht Lebensgefahr durch sich bewegende
Teile.
Blockieren Sie die Antriebe, insbesondere bei hängenden Lasten, zusätzlich
mechanisch sicher (z. B. mit der Motorhaltebremse).
19

Werbung

loading