Programmieren
2 Programmieren
2
2
2.1 LCP Bedieneinheit
2.1.1 Bedienung des grafischen LCP (LCP
102)
Das LCP 102 ist in 4 Funktionsgruppen unterteilt:
1.
Grafisches Display mit Statuszeilen.
2.
Menütasten mit Kontroll-Anzeigen (LED) –
Betriebsart auswählen, Parameter ändern und
zwischen Displayfunktionen umschalten
3.
Navigationstasten und Anzeigeleuchten (LED).
4.
Bedientasten mit Kontroll-Anzeigen (LED).
Grafisches Display
Die LCD-Anzeige verfügt über eine Hintergrundbe-
leuchtung und sechs alphanumerische Zeilen. Alle Daten
erscheinen auf dem LCP, das im Statusmodus bis zu 5
Betriebsvariablen anzeigen kann.
Displayzeilen:
a.
Statuszeile
Statusmeldungen mit der Anzeige von Symbolen
und Grafiken.
b.
Zeile 1-2
Bedienerdatenzeilen mit Anzeige der vom
Benutzer definierten oder gewählten Daten und
Variablen. Drücken Sie die Taste [Status], um eine
zusätzliche Zeile hinzuzufügen.
Statuszeile
c.
Statusmeldungen mit angezeigtem Text.
14
®
VLT
Refrigeration Drive FC 103
1
2
3
4
Abbildung 2.1 LCP
Die Anzeige ist in 3 Bereiche unterteilt:
Oberer Bereich
(a) zeigt im Statusmodus den Status oder bei Verlassen des
Statusmodus und im Falle eines Alarms/einer Warnung bis
zu 2 Variablen an.
Die Nummer des aktiven Parametersatzes (als Aktiver Satz
in Parameter 0-10 Aktiver Satz ausgewählt) wird angezeigt.
Bei Programmierung in einem anderen Satz als im aktiven
Parametersatz wird die Nummer des programmierten
Satzes rechts in Klammern angezeigt.
Mittlerer Bereich
(b) zeigt bis zu 5 Variablen mit der entsprechenden Einheit
an, unabhängig vom Status. Bei Alarm/Warnung wird
anstatt der Betriebsvariablen die entsprechende Warnung
angezeigt.
Unterer Bereich
(c) zeigt immer den Zustand des Frequenzumrichters im
Statusmodus an.
Danfoss A/S © 05/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Status
1234rpm
10,4A
43,5Hz
Run OK
Quick
Main
Status
Menu
Menu
OK
On
Warn.
Alarm
Hand
Auto
O
on
on
a
1(0)
43,5Hz
b
c
Alarm
Log
Reset
MG16H203