Programmieren
729 UPM
Lastabh. Einstellung
1-60 Lastausgleich
tief
1 0 %
6
Abbildung 2.26 Ändern einer Gruppe von numerischen
Datenwerten
2.1.11 Wert, Schritt für Schritt
Bestimmte Parameter können Sie Schritt für Schritt ändern.
Dazu gehören folgende:
•
Parameter 1-20 Motornennleistung [kW].
•
Parameter 1-22 Motornennspannung.
•
Parameter 1-23 Motornennfrequenz.
Die Parameter werden als Gruppe der numerischen
Datenwerte sowie als unendlich variierende numerische
Datenwerte geändert.
2.1.12 Anzeigen und Programmieren von
indizierten Parametern
Parameter werden bei der Platzierung in einem FIFO-
Speicher indexiert.
Parameter 15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode bis
Parameter 15-33 Fehlerspeicher: Datum und Zeit enthalten
einen auslesbaren Fehlerspeicher. Wählen Sie einen
Parameter aus, drücken Sie [OK], und blättern Sie mit den
[▲]/[▼]-Navigationstasten durch den Wertespeicher.
Verwenden Sie Parameter 3-10 Festsollwert als ein weiteres
Beispiel:
Wählen Sie einen Parameter aus, drücken Sie [OK], und
blättern Sie mit den [▲]/[▼]-Navigationstasten durch die
indizierten Werte. Wenn Sie einen Parameterwert ändern
möchten, wählen Sie den indizierten Wert und drücken Sie
[OK]. Ändern Sie den Wert über die [▲]/[▼]-Tasten.
Drücken Sie [OK], um die neue Einstellung zu akzeptieren.
Drücken Sie [Cancel], um abzubrechen. Drücken Sie [Back],
um den Parameter zu verlassen.
2.1.13 Initialisierung auf
Werkseinstellungen
Sie können die Werkseinstellungen des Frequenzumrichters
auf zwei Weisen initialisieren.
Empfohlene Initialisierung (über
Parameter 14-22 Betriebsart)
1.
Wählen Sie Parameter 14-22 Betriebsart aus.
2.
Drücken Sie [OK].
MG16H203
Programmierhandbuch
6,21 A
1(1)
1- 6*
Danfoss A/S © 05/2016 Alle Rechte vorbehalten.
3.
Wählen Sie [2] Initialisierung aus.
4.
Drücken Sie [OK].
5.
Unterbrechen Sie die Netzversorgung, und warten
Sie, bis die Anzeige erlischt.
6.
Schalten Sie die Netzversorgung wieder ein - der
Frequenzumrichter ist nun zurückgesetzt.
7.
Ändern Sie Parameter 14-22 Betriebsart zurück zu
[0] Normalbetrieb.
HINWEIS
Im Benutzer-Menü ausgewählte Parameter werden auf
die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Parameter 14-22 Betriebsart initialisiert alles außer:
Parameter 14-50 EMV-Filter.
Parameter 8-30 FC-Protokoll.
Parameter 8-31 Adresse.
Parameter 8-32 Baudrate.
Parameter 8-35 FC-Antwortzeit Min.-Delay.
Parameter 8-36 FC-Antwortzeit Max.-Delay.
Parameter 8-37 FC Interchar. Max.-Delay.
Parameter 15-00 Betriebsstunden bis
Parameter 15-05 Anzahl Überspannungen.
Parameter 15-20 Protokoll: Ereignis bis
Parameter 15-22 Protokoll: Zeit.
Parameter 15-30 Fehlerspeicher: Fehlercode bis
Parameter 15-32 Fehlerspeicher: Zeit.
Manuelle Initialisierung
1.
Trennen Sie die Netzversorgung, und warten Sie,
bis das Display erlischt.
2.
2a
LCP 102, grafisches Display: Schalten Sie
die Netzversorgung wieder ein und
drücken Sie gleichzeitig die Tasten
[Status] – [Main Menu] – [OK].
2b
LCP 101, numerisches Display: Drücken
Sie während des Einschaltens [Menu].
3.
Lassen Sie die Tasten nach 5 Sekunden los.
4.
Der Frequenzumrichter ist nun mit den Werksein-
stellungen programmiert.
Dieses Verfahren initialisiert alles außer:
•
Parameter 15-00 Betriebsstunden.
•
Parameter 15-03 Anzahl Netz-Ein.
•
Parameter 15-04 Anzahl Übertemperaturen.
•
Parameter 15-05 Anzahl Überspannungen.
2
2
25