Parameterbeschreibung
13-40 Logikregel Boolsch 1
Array [6]
Option:
Funktion:
[21] Alarm (Absch.verrgl.) Zur weiteren Beschreibung siehe
Parametergruppe 5-3* Digitalausgänge.
[22] Vergleicher 0
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 0 in der Logikregel.
[23] Vergleicher 1
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 1 in der Logikregel.
[24] Vergleicher 2
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 2 in der Logikregel.
[25] Vergleicher 3
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 3 in der Logikregel.
[26] Logikregel 0
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 0 in der Logikregel.
[27] Logikregel 1
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 1 in der Logikregel.
[28] Logikregel 2
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 2 in der Logikregel.
[29] Logikregel 3
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 3 in der Logikregel.
[30] Timeout 0
Verwendet das Ergebnis von Timer 0
in der Logikregel.
[31] Timeout 1
Verwendet das Ergebnis von Timer 1
in der Logikregel.
[32] Timeout 2
Verwendet das Ergebnis von Timer 2
in der Logikregel.
[33] Digitaleingang 18
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 18 in der Logikregel (Ein =
wahr).
[34] Digitaleingang 19
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 19 in der Logikregel (Ein =
wahr).
[35] Digitaleingang 27
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 27 in der Logikregel (Ein =
wahr).
[36] Digitaleingang 29
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 29 in der Logikregel (Ein =
wahr).
[37] Digitaleingang 32
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 32 in der Logikregel (Ein =
wahr).
[38] Digitaleingang 33
Verwendet das Ergebnis von Digital-
eingang 33 in der Logikregel (Ein =
wahr).
[39] Startbefehl
Diese Logikregel ist WAHR, wenn der
Frequenzumrichter über Digital-
eingang, Bus oder andere gestartet
wurde.
MG16H203
Programmierhandbuch
13-40 Logikregel Boolsch 1
Array [6]
Option:
[40] FU gestoppt
[41] Alarm quitt.
[42] Auto-Reset-Absch.
[43] [OK]-Taste
[44] [Reset]-Taste
[45] [Links]-Taste
[46] [Rechts]-Taste
[47] [Auf ]-Taste
[48] [Ab]-Taste
[50] Vergleicher 4
[51] Vergleicher 5
[60] Logikregel 4
[61] Logikregel 5
[70] Timeout 3
[71] Timeout 4
[72] Timeout 5
[73] Timeout 6
[74] Timeout 7
[80] Kein Durchfluss
[81] Trockenlauf
Danfoss A/S © 05/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Diese Logikregel ist WAHR, wenn der
Frequenzumrichter über Digital-
eingang, Bus oder andere gestoppt
wurde.
Diese Logikregel ist WAHR, wenn der
Frequenzumrichter abgeschaltet ist
(aber keine Abschaltblockierung
vorliegt) und die [Reset]-Taste
gedrückt wird.
Diese Logikregel ist wahr, wenn der
Frequenzumrichter abgeschaltet ist
(aber keine Abschaltblockierung
vorliegt) und ein automatischer
Quittierbefehl gesendet wurde.
Diese Logikregel ist WAHR, wenn Sie
die [OK]-Taste drücken.
Diese Logikregel ist WAHR, wenn Sie
die [Reset]-Taste drücken.
Diese Logikregel ist WAHR, wenn Sie
[◄] drücken.
Diese Logikregel ist WAHR, wenn Sie
[►] drücken.
Diese Logikregel ist WAHR, wenn Sie
▲
[
] drücken.
Diese Logikregel ist WAHR, wenn Sie
▼
[
] drücken.
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 4 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 5 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 4 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 5 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Timer 3
in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Timer 4
in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Timer 5
in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Timer 6
in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von Timer 7
in der Logikregel.
3
3
113