Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertemperatur - Danfoss VLT Refrigeration Drive FC 103 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Refrigeration Drive FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung
WARNUNG 64, Motorspannung
Die Last- und Drehzahlverhältnisse erfordern eine höhere
Motorspannung als die aktuelle Zwischenkreisspannung
zur Verfügung stellen kann.
WARNUNG/ALARM/ABSCHALTUNG 65, Steuerkarte
Übertemperatur
Steuerkartenübertemperatur: Die Abschalttemperatur der
Steuerkarte beträgt 80 °C (176 °F).
WARNUNG 66, Temp. niedrig
Die Kühlkörpertemperatur wird als 0 °C (32 °F) gemessen.
Möglicherweise ist der Temperatursensor defekt. Die
5
5
Lüfterdrehzahl wird auf das Maximum erhöht, für den Fall,
dass das Leistungsteil oder die Steuerkarte sehr warm ist.
ALARM 67, Optionskonfiguration geändert
Sie haben seit dem letzten Netz-Ein eine oder mehrere
Optionen hinzugefügt oder entfernt.
ALARM 68, Sicherer Stopp
Safe Torque Off wurde aktiviert. Legen Sie zum Fortsetzen
des Normalbetriebs 24 V DC an Klemme 37 an, und
senden Sie dann ein Quittiersignal (über Bus, Digital-Ein-/-
Ausgabe oder durch Drücken der Taste [Reset]).
ALARM 70, Ungültige Frequenzumrichterkonfiguration
Tatsächliche Kombination aus Steuerkarte und
Leistungskarte ist ungültig.
ALARM 80, Initialisiert
Parametereinstellungen werden nach einem manuellen
Reset (3-Finger) oder über Parameter 14-22 Betriebsart mit
Werkseinstellungen initialisiert.
Wenn die Temperatur unter 15 °C (15 °C) beträgt, wird
diese Warnung angezeigt.
WARNUNG/ALARM 92, No-Flow
Das System hat eine No-Flow-Situation erkannt. Siehe
Parametergruppe 22-2* No-Flow Erkennung.
WARNUNG/ALARM 93, Trockenlauf
Eine No-Flow-Situation und eine hohe Drehzahl weist auf
einen Trockenlauf der Pumpe hin. Siehe Parametergruppe
22-2* No-Flow Erkennung.
WARNUNG/ALARM 94, Kennlinienende
Der Istwert bleibt unter dem Sollwert, was ein Hinweis auf
eine Undichtigkeit im Leitungssystem sein kann. Siehe
Parametergruppe 22-5* Kennlinienende.
WARNUNG/ALARM 95, Riemenbruch
Das Drehmoment liegt unter dem Drehmomentwert für
keine Last. Dies weist auf einen Riemenbruch hin. Siehe
Parametergruppe 22-6* Riemenbrucherkennung.
WARNUNG 96, Startverzög.
Der Start des Motors wurde verzögert, da der Kurzzyklus-
Schutz aktiv ist. Siehe Parametergruppe 22-7*
Kurzzyklusschutz.
WARNUNG 97, Stoppverzög.
Der Stopp des Motors wurde verzögert, da der Kurzzyklus-
Schutz aktiv ist. Siehe Parametergruppe 22-7*
Kurzzyklusschutz.
256
®
VLT
Refrigeration Drive FC 103
WARNUNG 98, Uhrfehler
Das Datum und die Uhrzeit wurden nicht eingestellt oder
die Echtzeituhr ist ausgefallen. Siehe Parametergruppe 0-7*
Uhreinstellungen.
ALARM 250, Neu. Ersatzteil
Sie haben die Leistungs-/SMPS-Karte (Schaltnetzteil)
ausgetauscht. Sie müssen den Typencode des Frequenzum-
richters im EEPROM wiederherstellen. Wählen Sie den
richtigen Typencode in Parameter 14-23 Typencodeein-
stellung gemäß dem Schild auf dem Gerät aus. Denken Sie
daran, abschließend In EEPROM speichern auszuwählen.
ALARM 251, Typencode neu
Der Frequenzumrichter hat einen neuen Typencode.
Danfoss A/S © 05/2016 Alle Rechte vorbehalten.
MG16H203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis