Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Refrigeration Drive FC 103 Programmierhandbuch Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Refrigeration Drive FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
25-47 Abschaltfrequenz [Hz]
Anzeige des unten berechneten Werts für die Abschaltdrehzahl.
Beim Ausbau eines Kompressors mit konstanter Drehzahlregelung
fährt der Kompressor mit variabler Drehzahlregelung auf eine
höhere Drehzahl hoch, damit der Systemdruck nicht
3
3
überschritten wird. Sobald der Kompressor mit variabler
Drehzahlregelung die Abschaltdrehzahl erreicht, wird der
Kompressor mit konstanter Drehzahlregelung abgeschaltet. Die
Berechnung der Abschaltdrehzahl basiert auf
Parameter 25-43 Abschaltschwelle und Parameter 4-14 Max
Frequenz [Hz].
Die Abschaltdrehzahl können Sie anhand der folgenden Formel
berechnen:
η
  =  η
ABSCHALTUNG
HOCH
Dabei entspricht n
Abschaltschwellenwert.
Abbildung 3.67 Abschaltdrehzahl
Range:
0 Hz
*
3.20.6 25-5* Wechseleinstell.
Parameter zum Festlegen der Bedingungen für den
Wechsel der Pumpe mit variabler Drehzahl
(Führungspumpe), wenn Sie dies als Regelstrategie gewählt
haben.
25-50 Führungspumpen-Wechsel
Option:
198
VLT
η
ABSCHALTUNG %
100
Max. Drehzahl [UPM] und n
HOCH
Funktion:
[0 - 6500 Hz]
Funktion:
HINWEIS
Hier können Sie nur [0] Aus wählen,
wenn Parameter 25-05 Feste
Führungspumpe auf [1] Ja eingestellt ist.
Ein Führungspumpen-Wechsel gleicht die
Betriebszeit von Pumpen aus, indem er
regelmäßig die drehzahlgesteuerte Pumpe
wechselt. Somit ist die Betriebszeit der
Pumpen über einen bestimmten Zeitraum
gleich. Beim Wechsel wird immer die Pumpe
mit der niedrigsten Zahl von Betriebsstunden
gewählt, um sie als nächstes einzuschalten.
Danfoss A/S © 05/2016 Alle Rechte vorbehalten.
®
Refrigeration Drive FC 103
25-50 Führungspumpen-Wechsel
Option:
[0]
Aus
*
[1]
Bei
Zuschalten
[2]
Bei Befehl
dem
AB100%
[3]
Bei
Zuschalten
oder Befehl
25-51 Wechselereignis
Option:
[0]
Extern
*
[1]
Wechselzei-
tintervall
[2]
Energie-
sparmodus
[3]
Festgelegte
Zeit
Funktion:
Es findet kein Wechsel der Führungspumpen-
funktion statt. Sie können diesen Parameter
nur auf die Option [0] Aus einstellen, wenn
Parameter 25-02 Motorstart nicht auf [0]
Direktstart eingestellt ist.
Der Wechsel der Führungspumpenfunktion
findet beim Zuschalten einer weiteren Pumpe
statt.
Der Wechsel der Führungspumpenfunktion
findet bei einem externen Befehlssignal oder
einem vorprogrammierten Ereignis statt.
Verfügbare Optionen finden Sie unter
Parameter 25-51 Wechselereignis.
Der Wechsel der Pumpe mit variabler Drehzahl
(Führungspumpe) findet beim Zuschalten oder
gemäß [2] Bei Befehl statt.
Funktion:
Dieser Parameter ist nur aktiv, wenn Sie die
Optionen [2] Bei Befehl oder [3] Zuschalt. o.
Befehl in Parameter 25-50 Führungspumpen-
Wechsel ausgewählt haben. Wenn Sie ein
Wechselereignis auswählen, findet der
Führungspumpenwechsel bei jedem Auftreten
des Ereignisses statt.
Der Wechsel erfolgt, wenn Sie ein Signal an
einen der Digitaleingänge auf der Klemmen-
leiste anlegen und diesem Eingang in
Parametergruppe 5-1*, Digitaleingänge die
Option [121] Führungspumpen-Wechsel
zuordnen.
Der Wechsel erfolgt jedes Mal, wenn
Parameter 25-52 Wechselzeitintervall abläuft.
Ein Wechselereignis findet jedes Mal statt,
wenn die Führungspumpe in den Energie-
sparmodus wechselt. Stellen Sie
Parameter 20-23 Sollwert 3 auf [1] Energie-
sparmodus ein oder wenden Sie für diese
Funktion ein externes Signal an.
Der Wechsel findet zu einer festgelegten
Tageszeit statt. Wenn
Parameter 25-54 Wechselzeit / Festwechselzeit
eingestellt ist, erfolgt der Wechsel jeden Tag
zur angegebenen Zeit. Standardzeit ist
Mitternacht (00:00 oder 12:00 AM, je nach
Uhrzeitformat).
MG16H203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis