Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter: 18-** Datenanzeigen - Danfoss VLT Refrigeration Drive FC 103 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Refrigeration Drive FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung

3.15 Parameter: 18-** Datenanzeigen 2

3.15.1 18-0* Wartungsprotokoll
Diese Gruppe enthält die letzten 10 vorbeugenden
Wartungsereignisse. Wartungsprotokoll 0 ist das neueste,
Wartungsprotokoll 9 das älteste.
Indem Sie eines der Protokolle auswählen und die Taste
[OK] drücken, können Sie in Parameter 18-00 Wartungspro-
tokoll: Pos. – Parameter 18-03 Wartungsprotokoll: Datum und
Zeit nach dem zu wartenden Element, der Aktion und dem
Zeitpunkt des Auftretens suchen.
Die Taste [Alarm Log] dient zum Zugriff auf den Fehler-
speicher und den Wartungsspeicher.
18-00 Wartungsprotokoll: Pos.
Array [10]
Genaue Informationen zu einem Fehlercode finden Sie im Projek-
tierungshandbuch.
Range:
Funktion:
0
[0 - 255 ] Die Bedeutung des Wartungspunkts finden Sie in
*
Parameter 23-10 Wartungspunkt.
18-01 Wartungsprotokoll: Aktion
Array [10]
Genaue Informationen zu einem Fehlercode finden Sie im Projek-
tierungshandbuch.
Range:
Funktion:
0
[0 - 255 ] Die Bedeutung des Wartungspunkts finden Sie in
*
der Beschreibung von Parameter 23-11 Wartungs-
aktion.
18-02 Wartungsprotokoll: Zeit
Array [10]
Range:
Funktion:
0 s
[0 - 2147483647 s] Zeigt, wann das protokollierte Ereignis
*
aufgetreten ist. Die Zeit wird in
Sekunden seit der letzten Netz-
Einschaltung gemessen.
18-03 Wartungsprotokoll: Datum und Zeit
Array [10]
Range:
Funktion:
Size
[ 0 -
Zeigt, wann das protokollierte Ereignis
related
0 ]
aufgetreten ist.
*
HINWEIS
Hierfür ist erforderlich, dass Sie Datum
und Uhrzeit in Parameter 0-70 Datum
und Uhrzeit programmieren.
Das Datumsformat hängt von der Einstellung
in Parameter 0-71 Datumsformat ab, während
MG16H203
Programmierhandbuch
18-03 Wartungsprotokoll: Datum und Zeit
Array [10]
Range:
HINWEIS
Bei Einbau einer VLT
ist zusätzlich eine Batteriepufferung für Datum und
Uhrzeit enthalten.
3.15.2 18-3* Analog I/O (Ein- und
Parameter zur Übermittlung der digitalen und analogen
I/O-Ports.
18-30 Analogeingang X42/1
Range:
0
[-20 -
*
20 ]
18-31 Analogeingang X42/3
Range:
0
[-20 -
*
20 ]
Danfoss A/S © 05/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
das Uhrzeitformat von der Einstellung in
Parameter 0-72 Uhrzeitformat abhängt.
HINWEIS
Der Frequenzumrichter verfügt nicht
über eine Pufferung der Uhrfunktion,
und das eingestellte Datum/die
eingestellte Uhrzeit werden nach
einem Netz-Aus auf die Werksein-
stellung zurückgesetzt (2000-01-01
00:00), sofern kein Echtzeituhrmodul
mit Pufferung installiert ist. In
Parameter 0-79 Uhr Fehler können Sie
eine Warnung programmieren, für den
Fall, dass die Uhr nicht richtig
eingestellt ist, z. B. nach einem Netz-
Aus. Eine falsche Einstellung der Uhr
beeinträchtigt die Zeitstempel für die
Wartungsereignisse.
®
Analog-E/A-MCB 109-Optionskarte
Ausgänge)
Funktion:
Zum Auslesen des an Klemme X42/1 der Analog-
E/A-Karte angelegten Signalwerts.
Die Einheiten des im LCP angezeigten Werts
entsprechen dem in Parameter 26-00 Klemme
X42/1 Funktion ausgewählten Modus.
Funktion:
Zum Auslesen des an Klemme X42/3 der Analog-
E/A-Karte angelegten Signalwerts.
Die Einheiten des im LCP angezeigten Werts
entsprechen dem in Parameter 26-01 Klemme
X42/3 Funktion ausgewählten Modus.
3
3
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis