Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsanlage - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn zusätzliches Kühlmittel (Frostschutzmit-
tel) benötigt wird, damit der richtige Kühlmittel-
stand erreicht wird, darf nur ein OAT-Kühlmittel,
das
den
Anforderungen
Materialstandards MS.90032 entspricht, in den
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nachgefüllt wer-
den. Füllen Sie nicht zu viel Flüssigkeit ein.
Merkpunkte
HINWEIS:
Es
ist
möglich,
dass
nach
Kilometern/Meilen Fahrt beim Anhalten
Dampf sichtbar wird, der vorn aus dem Mo-
torraum aufsteigt. Normalerweise handelt es
sich hierbei um Feuchtigkeit, die sich bei
Regen, Schneefall oder bei hoher Luftfeuch-
tigkeit auf dem Kühler niedergeschlagen hat
und verdampft, wenn sich der Thermostat
öffnet und heißes Kühlmittel (Frostschutz-
mittel) in den Kühler strömt.
Wenn eine Kontrolle des Motorraums zeigt,
dass weder Kühler noch Schläuche undicht
sind, können Sie unbesorgt weiterfahren. Die
Dampfbildung hört nach kurzer Zeit auf.
462
• Füllen Sie den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
nicht übermäßig auf.
• Prüfen Sie den Kühlmittelgefrierpunkt im
des
FCA-
Kühler und im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter.
Wenn Kühlmittel (Frostschutzmittel) nachge-
füllt werden muss, ist auch der Inhalt des
Ausgleichsbehälters vor Frost zu schützen.
• Wenn häufig Kühlmittel (Frostschutzmittel)
nachgefüllt werden muss, ist das Kühlsystem
mittels Drucktest zu prüfen, um eventuelle
einigen
Undichtigkeiten festzustellen.
• Halten
Sie
(Frostschutzmittel) bei mindestens 50 %
OAT-Kühlmittel (gemäß MS.90032) und des-
tilliertem Wasser, um einen ausreichenden
Korrosionsschutz des Motors sicherzustel-
len,
da
enthält.
• Stellen Sie sicher, dass der Überlauf-
schlauch des Kühlmittelausgleichsbehälters
weder geknickt noch verstopft ist.
die
Kühlmittelkonzentration
dieser
Aluminiumkomponenten
• Die Vorderseite des Kühlers sauber halten.
Wenn das Fahrzeug mit einer Klimaanlage
ausgestattet ist, die Vorderseite des Konden-
sators sauber halten.
• Ein Wechsel des Kühlerthermostats für
Sommer- oder Winterbetrieb ist nicht erfor-
derlich. Beim Austausch des Thermostats ist
unbedingt darauf zu achten, dass NUR das
korrekte Original-Ersatzteil eingebaut wird.
Bei anderen Auslegungen kann es zu einer
mangelhaften
Wirkung
des
(Frostschutzmittels), höherem Benzinver-
brauch sowie zu höheren Abgasemissionen
kommen.

Bremsanlage

Damit die Bremsen in jeder Situation zuverläs-
sig funktionieren, sind die Bauteile der Brems-
anlage regelmäßig zu überprüfen. Siehe die
korrekten Wartungsintervalle in „Wartungsplan".
WARNUNG!
Ein Abstützen auf den Bremsen kann zu
Bremsversagen und eventuell einem Unfall
(Fortsetzung)
Kühlmittels

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis