Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 434

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedingung für Ab-
Räder vom Bo-
schleppen
den abgehoben
Abschleppen mit allen
vier Rädern auf dem
Boden
Räder angehoben oder
Abschleppen mit zwei-
rädrigem Nachläufer
Tieflader
Zur Vermeidung von Schäden an Ihrem Fahr-
zeug ist eine korrekte Schlepp- oder Hubaus-
rüstung erforderlich. Verwenden Sie nur Ab-
schleppstangen und andere, für diesen Zweck
ausgelegte Ausrüstung, und befolgen Sie dabei
die Anweisungen des jeweiligen Herstellers.
Die Verwendung von Sicherungsketten ist vor-
geschrieben. Befestigen Sie eine Abschlepp-
stange oder andere Abschleppvorrichtung an
den Teilen der Hauptstruktur des Fahrzeugs,
nicht an Stoßstangen oder deren Halterungen.
430
Modelle mit Zweiradantrieb
Wenn das Getriebe funktionstüchtig ist:
• Getriebe in Position NEUTRAL (Leer-
KEINES
lauf)
• 48 km/h (30 mph) Höchstgeschwin-
digkeit
• 48 km (30 Meilen) max. Strecke
Vorn
Hinten
ALLE
BESTE METHODE
Alle gültigen Gesetze bezüglich des Abschlep-
pens eines Fahrzeugs sind zu beachten.
Wenn es beim Abschleppen erforderlich ist, die
Zusatzverbraucher (Scheibenwischer, Entfros-
ter usw.) einzuschalten, muss die Zündung in
Stellung ON/RUN (Ein/Start) stehen, nicht in
Stellung ACC (Zusatzverbraucher).
Wenn die Batterie des Fahrzeugs entladen ist,
finden Sie in diesem Abschnitt unter „Manuelle
Freigabe der Parkstellung" Anweisungen dazu,
Siehe Anweisungen in „Schleppen im Freizeit-
bereich" unter „Anlassen und Bedienen des
• Getriebe in Stellung PARK (Parken)
• Verteilergetriebe in NEUTRAL (Leerlauf)
• Abschleppen in normaler Fahrtrichtung
OK
Modelle mit zuschaltbarem Allradantrieb
Fahrzeugs"
NICHT ERLAUBT
NICHT ERLAUBT
BESTE METHODE
wie Sie zum Abschleppen das Automatikge-
triebe aus der Stellung „PARK" ausrücken kön-
nen.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie beim Abschleppen keine
Schlingenvorrichtung. Das Fahrzeug kann
beschädigt werden.
(Fortsetzung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis