Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 58

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Die Front- bzw. Seiten-Airbags werden nicht
bei jedem Aufprall ausgelöst. Dies stellt
keine Fehlfunktion des Airbag-Systems dar.
Im Fall eines Frontalaufpralls mit Auslösung des
Airbag-Systems kann Folgendes geschehen:
• Wenn der Airbag ausgelöst wird und sich
entfaltet, kann das Material des Airbags unter
Umständen Abschürfungen und/oder eine
Rötung der Haut bei den Insassen hervorru-
fen. Die Scheuerstellen ähneln leichten Ab-
schürfungen, wie sie z. B. beim Ausrutschen
auf einem Teppich oder auf dem Bodenbelag
einer Sporthalle auftreten können. Die Haut-
reizungen werden nicht durch Kontakt mit
Chemikalien hervorgerufen. Es handelt sich
nicht um bleibende Verletzungen und norma-
lerweise verschwinden sie nach kurzer Zeit
wieder. Falls die Haut wider Erwarten nach
einigen Tagen noch nicht abgeheilt ist oder
sich Brandblasen bilden, sollten Sie Ihren
Arzt aufsuchen.
• Nach Auslösung der Airbags kann es zu
einer Art Rauchentwicklung kommen. Dies
ist das Ergebnis der chemischen Reaktion,
54
durch die das ungiftige Gas zum Aufblasen
der Airbags erzeugt wird. Diese Rauchparti-
kel können zu einer Reizung der Haut, Augen
oder der Nasen- und Rachenschleimhäute
führen. Bei Reizung der Haut oder Augen mit
kaltem Wasser spülen. Bei Reizung der Nase
oder des Rachens hilft das Einatmen frischer
Luft. Bei anhaltender Reizung einen Arzt
aufsuchen. Sollte Ihre Bekleidung durch Ab-
lagerung von Rauchpartikeln verschmutzt
werden, die betroffenen Kleidungsstücke
nach den Anweisungen des Bekleidungsher-
stellers reinigen.
Nachdem die Airbags ausgelöst wurden, darf
das Fahrzeug nicht mehr gefahren werden.
Sollten Sie in eine weitere Kollision verwickelt
werden, können die Airbags Sie nicht mehr
schützen.
WARNUNG!
Ausgelöste Airbags und Gurtstraffer haben
bei einem erneuten Unfall keine Schutzwir-
kung mehr. Lassen Sie die Airbags, die Gurt-
(Fortsetzung)
WARNUNG! (Fortsetzung)
straffer und die Sicherheitsgurt-Aufroller so-
fort durch einen Vertragshändler austau-
schen.
Lassen
Sie
außerdem
Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC) über-
prüfen.
HINWEIS:
• Die Airbag-Abdeckungen fallen in den In-
nenverkleidungen möglicherweise nicht
auf, doch sie öffnen sich bei einer Airbag-
Auslösung.
• Nach einem Unfall müssen Sie das Fahr-
zeug sofort zu einem Vertragshändler
bringen.
Erweitertes Unfallschutzsystem
Bei einem Aufprall, bei dem das Kommunikati-
onsnetzwerk sowie die Stromversorgung intakt
bleiben, bestimmt das Rückhaltesysteme-
Steuergerät (ORC) je nach Art des Ereignisses,
ob das erweiterte Unfallschutzsystem die fol-
genden Funktionen auslösen soll:
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis