Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsanlage; Elektronische Bremsregelung - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! (Fortsetzung)
• Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück nicht
im Fahrzeug oder in der Nähe des Fahr-
zeugs oder in Reichweite von Kindern, und
belassen Sie die Zündung bei einem mit
Keyless Enter-N-Go ausgerüsteten Fahr-
zeug nicht in der Stellung ACC (Zusatzver-
braucher) oder ON/RUN (Ein/Start). Ein
Kind könnte die elektrischen Fensterheber
oder andere elektrische Systeme betäti-
gen oder das Fahrzeug in Gang setzen.
• Überzeugen Sie sich vor dem Losfahren,
dass die Feststellbremse vollständig ge-
löst ist. Fahren mit angezogener Feststell-
bremse kann zu Bremsversagen und zu
einem Unfall führen.
• Ziehen Sie die Feststellbremse vor dem
Verlassen des Fahrzeugs stets fest an, da
es sonst wegrollen und Beschädigungen
oder Verletzungen verursachen kann.
Stellen Sie außerdem sicher, dass das
Getriebe in Stellung PARK geschaltet ist.
(Fortsetzung)
342
WARNUNG! (Fortsetzung)
Andernfalls kann das Fahrzeug wegrollen
und Schäden oder Verletzungen verursa-
chen.
ACHTUNG!
Wenn die Bremswarnleuchte bei gelöster
Feststellbremse eingeschaltet bleibt, zeigt
dies eine Störung der Bremsanlage an. Die
Bremsanlage sofort durch einen Vertrags-
händler instand setzen lassen.

BREMSANLAGE

Ihr Fahrzeug ist mit zwei Hydraulikbremsanla-
gen ausgestattet. Fällt eines der beiden Hyd-
rauliksysteme aus, übernimmt das andere Sys-
tem die Funktion. Dies bewirkt allerdings eine
weniger effiziente Bremsung. Möglicherweise
bemerken Sie einen längeren Bremspedalweg
bei der Betätigung, einen höheren Kraftauf-
wand beim Verzögern oder Bremsen und ein
Aufleuchten der „Bremswarnleuchte".
Auch wenn aus verschiedenen Gründen keine
Servounterstützung mehr zur Verfügung steht
(z. B. nach wiederholtem Bremsen bei abge-
stelltem Motor) funktionieren die Bremsen
noch. Dann ist allerdings ein erheblich höherer
Pedaldruck erforderlich.
ELEKTRONISCHE
BREMSREGELUNG
Ihr Fahrzeug ist mit einer modernen elektroni-
schen Bremsregelung (EBC) ausgestattet. Zu
diesem System gehören: elektronische Brems-
kraftverteilung
(EBD),
Antiblockiersystem
(ABS), Bremsassistent (BAS), Berganfahrhilfe
(HSA), Antriebsschlupfregelung (ASR), Elektro-
nisches Stabilitätsprogramm (ESP) und elektro-
nischer Wank- und Überrollschutz (ERM).
Diese Systeme arbeiten zusammen, um die
Fahrzeugstabilität und Beherrschbarkeit des
Fahrzeugs unter den verschiedensten Fahrbe-
dingungen zu verbessern.
Das Fahrzeug ist möglicherweise auch mit
Anhänger-Schlingerstabilisierung (TSC), Not-
bremsbereitschaft (RAB), Trockenbremsen bei
Regen (RBS), dynamischem Lenkungsdrehmo-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis