Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 352

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
• Das
elektronische
Stabilitätsprogramm
(ESP) kann die auf das Fahrzeug wirkenden
Naturgesetze der Physik nicht außer Kraft
setzen oder die durch die vorherrschende
Fahrbahnbedingung gegebene Traktion ver-
bessern. ESP kann Unfälle nicht verhindern,
auch die nicht, die aus zu schnellem Fahren
in Kurven, auf rutschigem Untergrund oder
bei Aquaplaning resultieren. Das ESP kann
Unfälle nicht verhindern, die aus einem Ver-
lust der Kontrolle über das Fahrzeug auf-
grund ungeeigneter Eingriffe des Fahrers in
der jeweiligen Situation resultieren. Nur ein
sicherer, aufmerksamer und erfahrener Au-
tofahrer kann Unfälle verhindern. Die Mög-
lichkeiten eines mit ESP ausgestatteten
Fahrzeugs dürfen niemals auf leichtsinnige
oder gefährliche Weise so ausgenutzt wer-
den, dass die Sicherheit des Fahrers oder
anderer Personen gefährdet wird.
(Fortsetzung)
348
WARNUNG! (Fortsetzung)
• Veränderungen am Fahrzeug oder die
Vernachlässigung der Fahrzeugwartung
können die Fahreigenschaften Ihres Fahr-
zeugs verändern und die Leistung des
ESP-Systems negativ beeinflussen. Ände-
rungen an Lenkungsystem, Radaufhän-
gung, Bremsanlage, Reifentyp und -größe
oder Radgröße beeinflussen die ESP-
Leistung nachteilig. Falscher Reifendruck
und ungleichmäßig verschlissene Reifen
können ebenfalls die ESP-Leistung beein-
trächtigen. Jede Fahrzeugveränderung
oder mangelhafte Fahrzeugwartung, die
die Wirksamkeit des ESP-System beein-
trächtigen, können zu einem erhöhten Ri-
siko des Verlusts der Kontrolle über das
Fahrzeug, Überschlagen sowie schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
ESP-Betriebsarten
HINWEIS:
In Abhängigkeit vom Fahrzeugmodell und
der Betriebsart kann das ESP-Systemüber
mehrere Betriebsarten verfügen.
ESP Ein
Dies ist die normale Betriebsart für das ESP. Bei
jedem Anlassen des Motors ist das ESP-
System in dieser Betriebsart. Diese Betriebsart
sollte für die meisten Fahrbedingungen verwen-
det werden. Alternative ESP-Betriebsarten
sollte nur aus besonderen Gründen abgeschal-
tet werden, wie unten beschrieben.
Teilabschaltung
Die Teilabschaltung des ESP ist für Situationen
vorgesehen, in denen ein eher sportlicher Fahr-
stil gewünscht wird. Dieser Modus kann ASR-
und ESP-Schwellenwerte für die Aktivierung
ändern, sodass mehr Radschlupf als normaler-
weise zulässig ist. Dieser Modus kann hilfreich
sein, wenn das Fahrzeug stecken bleibt.
Durch kurzes Drücken der Taste „ESC OFF"
(ESP Aus) erfolgt die Teilabschaltung des ESP
und die Kontrollleuchte „ESC OFF" (ESP aus)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis