Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 203

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! (Fortsetzung)
weise nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch
und auf das Fahrverhalten auswirken. Das
Blinken der Systemkontrollleuchte (MIL)
(Fortsetzung)
Kontrollleuchte für Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) – je nach Ausstattung
Gelbe Warnleuchte
Kontrollleuchte für Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) – je nach Ausstattung
Die ESP-Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet beim Drehen des Zündschalters in die Stellung ON/RUN (Ein/Start)
auf und wenn ESP aktiviert ist. Die Leuchte erlischt, wenn der Motor läuft. Leuchtet die ESP-Kontrollleuchte bei laufendem
Motor dauerhaft, liegt eine Störung im ESP-System vor. Wenn diese Leuchte nach mehrfachem Einschalten der Zündung
eingeschaltet bleibt und das Fahrzeug mehrere Kilometer mit Geschwindigkeiten über 48 km/h (30 mph) gefahren wurde,
suchen Sie so bald wie möglich einen Vertragshändler auf, um die Ursache der Störung feststellen und diese beheben zu
lassen.
• Die „Kontrollleuchte ESP Aus" und die „ESP-Kontrollleuchte" leuchten jedes Mal kurz auf, wenn die Zündung in die
Stellung ON/RUN (Ein/Start) gebracht wird.
• Bei jedem Einschalten der Zündung (ON/RUN [Ein/Start]) wird das ESP-System eingeschaltet, selbst wenn es zuvor
ausgeschaltet wurde.
• Das ESP-System erzeugt Summ- oder Klickgeräusche, wenn es aktiv ist. Dies ist normal, die Geräusche hören auf,
sobald das ESP inaktiv wird.
• Diese Leuchte leuchtet auf, wenn ein ESP-Ereignis auftritt.
ACHTUNG! (Fortsetzung)
zeigt an, dass ein schwerer Katalysatorscha-
den und Leistungsverlust unmittelbar bevor-
stehen. Sofortige Instandsetzung ist erfor-
derlich.
Bedeutung
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis