Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsschlupfregelung (Asr); Elektronisches Stabilitätsprogramm (Esp) - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Drücken Sie die Taste „ESC Off" (ESP aus)
in der unteren Schaltergruppe unterhalb der
Klimaregelung vier Mal innerhalb von 20 Se-
kunden. Die „Kontrollleuchte ESC Off" (ESP
Aus) sollte sich jetzt zweimal ein- und aus-
schalten.
7. Drehen Sie das Lenkrad wieder zurück in die
Mittelstellung und dann etwas mehr als eine
halbe Umdrehung nach rechts.
8. Schalten Sie den Zündschalter aus (Stellung
OFF) und dann wieder ein (Stellung ON).
Nach korrekter Ausführung dieser Schritt-
folge wird die Deaktivierung des Bergan-
fahrassistenten (HSA) durch mehrmaliges
Blinken der „Kontrollleuchte ESC Off" (ESP
Aus) bestätigt.
9. Wiederholen Sie diese Schritte, wenn Sie
diese Funktion auf ihre vorherige Einstellung
zurücksetzen wollen.

Antriebsschlupfregelung (ASR)

Die Antriebsschlupfregelung überwacht die
Stärke des Radschlupfs der angetriebenen Rä-
der. Wird Radschlupf bei einem Rad registriert,
kann die Antriebsschlupfregelung Bremsdruck
auf das durchdrehende Rad anwenden und/
oder die Motorleistung verringern, um für ver-
besserte Beschleunigung und Stabilität zu sor-
gen. Eine Funktion der Antriebsschlupfregelung
(ASR), die Differenzialbremse (BLD), arbeitet
ähnlich wie ein Sperrdifferenzial und regelt den
Radschlupf auf einer angetriebenen Achse.
Wenn sich ein Rad einer angetriebenen Achse
schneller dreht als das andere, bremst das
System das durchdrehende Rad ab. Dadurch
wird ein höheres Motordrehmoment an das
nicht durchdrehende Rad übertragen. BLD
kann auch dann aktiviert bleiben, wenn ASR
und ESP in einem reduzierten Modus sind.
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)
Das ESP verbessert die Richtungsstabilität des
Fahrzeugs in unterschiedlichen Fahrzuständen.
Das ESP greift beim Über- oder Untersteuern
des Fahrzeugs durch Abbremsen des entspre-
chenden Rades ein, um dem Über- oder Unter-
steuern entgegenzuwirken. Auch die Motorleis-
tung wird begrenzt, um die Richtungsstabilität
des Fahrzeugs aufrecht zu halten.
Das ESP ermittelt anhand der Werte der Sen-
soren im Fahrzeug den durch den Fahrer vor-
gesehenen Fahrweg und vergleicht ihn mit dem
tatsächlichen Fahrweg. Wenn der tatsächliche
Fahrweg nicht mit dem vorgesehenen Fahrweg
übereinstimmt, wird das entsprechende Rad
mithilfe des ESP abgebremst, um dem Über-
oder Untersteuern entgegenzuwirken.
• Übersteuern – wenn das Fahrzeug stärker
einlenkt, als durch die Lenkradposition vor-
gegeben.
• Untersteuern – wenn das Fahrzeug weniger
stark einlenkt, als durch die Lenkradposition
vorgegeben.
Die „ESP-Systemkontrollleuchte" im Kombiin-
strument beginnt zu blinken, sobald das ESP-
System aktiviert wird. Wenn die Antriebs-
schlupfregelung (ASR) aktiv ist, blinkt die „ESP-
Systemkontrollleuchte" ebenfalls. Beginnt die
ESP-Aktivierung/Systemkontrollleuchte
Beschleunigen zu blinken, nehmen Sie das Gas
weg, und beschleunigen Sie so wenig wie mög-
lich. Passen Sie Geschwindigkeit und Fahrver-
halten an die vorherrschenden Fahrbahnbedin-
gungen an.
beim
347

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis