Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abs-Warnleuchte; Bremsassistent (Bas) - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! (Fortsetzung)
• Wenn Sie bei einem Antiblockiersystem das
Bremspedal „pumpen", wird die Bremsleis-
tung verringert, was zu einem Unfall führen
kann. Durch Pumpen wird der Bremsweg
länger. Betätigen Sie das Bremspedal kräf-
tig, um das Fahrzeug möglichst schnell zum
Stillstand zu bringen.
• Das ABS kann weder verhindern, dass die
Gesetze der Physik auf das Fahrzeug wir-
ken, noch kann es die Leistungsfähigkeit
der Bremsen oder der Lenkung über das
durch den Zustand der Bremsen und Rei-
fen des Fahrzeugs oder die vorhandene
Traktion vorgegebene Maß hinaus erhö-
hen.
• Das ABS kann Zusammenstöße nicht ver-
hindern, vor allem nicht solche, die durch
überhöhte Geschwindigkeit in Kurven, zu
dichtes Auffahren auf vorausfahrende
Fahrzeuge oder Aquaplaning ausgelöst
werden.
(Fortsetzung)
344
WARNUNG! (Fortsetzung)
• Die Möglichkeiten eines mit ABS ausge-
statteten Fahrzeugs dürfen niemals auf
leichtsinnige oder gefährliche Weise so
ausgenutzt werden, dass die Sicherheit
des Fahrers oder anderer Personen ge-
fährdet wird.
ABS funktioniert mit den OEM Reifen. Änderun-
gen können zu verminderter ABS-Leistung füh-
ren.

ABS-Warnleuchte

Die gelbe ABS-Warnleuchte schaltet sich ein,
wenn die Zündung eingeschaltet ist (ON) und
kann bis zu vier Sekunden lang leuchten.
Wenn die ABS-Warnleuchte eingeschaltet
bleibt oder während der Fahrt aufleuchtet, weist
dies darauf hin, dass der ABS-Teil der Brems-
anlage nicht funktioniert und dass eine Wartung
erforderlich ist. Allerdings arbeitet das konven-
tionelle Bremssystem weiterhin normal, unter
der Bedingung, dass die Bremswarnleuchte
nicht aufleuchtet.
Leuchtet die ABS-Warnleuchte, muss das
Bremssystem so schnell wie möglich gewartet
werden, um die wichtige Funktion des Antiblo-
ckiersystems wieder herzustellen. Leuchtet die
ABS-Warnleuchte nicht auf, wenn die Zündung
eingeschaltet wird, muss die Leuchte so schnell
wie möglich ersetzt werden.

Bremsassistent (BAS)

Der Bremsassistent soll das Bremsverhalten
des Fahrzeugs bei einer Notbremsung optimie-
ren. Das System erkennt die Situation einer
Notbremsung an der Geschwindigkeit und der
Kraft, mit der das Bremspedal betätigt wird, und
optimiert dann den Druck zu den Bremsen. Der
Bremsweg lässt sich auf diese Weise einfach
reduzieren. Der BAS ergänzt das Antiblockier-
system (ABS). Die maximale Unterstützung
durch den Bremsassistenten wird durch schnel-
les Betätigen der Bremsen ausgelöst. Um die
Wirkung des Bremsassistenten voll zu nutzen,
muss das Bremspedal während des gesamten
Bremsvorgangs vollständig durchgetreten blei-
ben (Bremspedal nicht „pumpen"). Verringern
Sie den Druck auf das Bremspedal erst dann,
wenn nicht mehr gebremst werden muss. So-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis