Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschmieren Von Beweglichen Karosserieteilen; Wischerblätter - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass die Scharniere und
Arretierungen der Handschuhfachklappe
vollständig eingerastet sind.
Abschmieren von beweglichen
Karosserieteilen
Schlösser und alle Karosseriegelenke, ein-
schließlich Sitzschienen, Tür-, Heckklappen-,
Kofferraumdeckel-, Schiebetür- und Motorhau-
benscharnieren, sind regelmäßig mit einem Fett
auf Lithiumbasis (z. B. MOPAR Weißer Sprüh-
schmierstoff) zu schmieren, um eine geräusch-
arme, leichtgängige Funktion zu gewährleisten
und vor Korrosion und Verschleiß zu schützen.
Vor dem Aufbringen des Schmiermittels sind die
betreffenden Teile von Staub und Schmutz zu
reinigen. Nach dem Schmieren überschüssiges
Öl und Fett abwischen. Durch vorschriftsmäßi-
ges Abschmieren wird sichergestellt, dass der
Schließmechanismus der Motorhaube zuver-
lässig und sicher funktioniert. Bei sonstigen
Arbeiten im Motorraum sind jedes Mal das
Motorhaubenschloss, der Entriegelungsmecha-
nismus und der Fanghaken zu reinigen und zu
schmieren.
Die Schließzylinder der außen liegenden
Schlösser sind zweimal pro Jahr zu schmieren,
vorzugsweise im Frühjahr und Herbst. Bringen
Sie hierzu eine geringe Menge hochwertiges
Schließzylinder-Schmiermittel (z. B. MOPAR-
Schließzylinder-Schmiermittel) direkt in den
Schließzylinder ein.
Wischerblätter
Die Kanten der Wischerblätter und die Wind-
schutzscheibe sowie die Heckscheibe regelmä-
ßig mit einem Schwamm oder einem weichen
Lappen und einem milden, nicht scheuernden
Reinigungsmittel säubern. Auf diese Weise wer-
den Streusalzreste oder Straßenschmutz ent-
fernt.
Längere Betätigung der Scheibenwischer bei
trockener Windschutzscheibe führt zu vorzeiti-
gem Verschleiß der Wischerblätter. Zum Entfer-
nen von Streusalzablagerungen oder Schmutz
von der trockenen Windschutzscheibe mit den
Scheibenwischern immer Scheibenwaschflüs-
sigkeit aufsprühen.
Eis und Reif dürfen nicht mit den Scheibenwi-
schern entfernt werden. Die Wischerblätter dür-
fen nicht mit Motoröl, Benzin oder sonstigen
mineralölhaltigen Produkten in Berührung kom-
men.
HINWEIS:
Die Lebensdauer der Wischblätter ist von
der geografischen Lage und der Häufigkeit
der Benutzung abhängig. Eine Verschlech-
terung der Wischerblätter kann sich in Klap-
pern, Markierungen, Wasserlinien oder nas-
sen Flecken äußern. Beim Vorliegen eines
dieser Zustände die Wischblätter reinigen
oder bei Bedarf ersetzen.
Ausbau und Einbau des
Heckscheibenwischerblatts
1. Heben Sie die Drehgelenkabdeckung auf
dem Heckscheibenwischerarm an, um das
Heckscheibenwischerblatt von der Heck-
scheibe hochklappen zu können.
455

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis