Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 54

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Aufblasen der Airbags werden die Abde-
ckungen an der Lenkradnabe und auf der obe-
ren rechten Seite der Instrumententafel beiseite
gedrückt und ermöglichen so die Ausdehnung
der Airbags. Die erweiterten Front-Airbags ent-
falten sich in weniger als einem Lidschlag.
Danach sacken die Airbags schnell in sich
zusammen und unterstützen dadurch den
Rückhalteeffekt für Fahrer und Beifahrer.
Knieschutzpolster
Die Knieschutzpolster schützen die Knie von
Fahrer und Beifahrer und sorgen dafür, dass sie
sich in einer Position befinden, in der die erwei-
terten
Front-Airbags
eine
Schutzwirkung haben.
WARNUNG!
• Die Knieschutzpolster dürfen nicht ange-
bohrt, aufgeschnitten oder auf andere
Weise manipuliert werden.
• Befestigen
Sie
kein
Kraftfahrzeug-
Zubehör wie Warnleuchten, Autoradios,
Funkgeräte usw. an den Knieschutzpols-
tern.
50
Zusätzlicher Knie-Airbag auf der
Fahrerseite
Das Fahrzeug verfügt auf der Fahrerseite über
einen zusätzlichen Knie-Airbag, der in der In-
strumententafel unter der Lenksäule montiert
ist. Der zusätzliche Knie-Airbag auf der Fahrer-
seite bietet gemeinsam mit den Sicherheitsgur-
ten, Gurtstraffern und den erweiterten Front-
Airbags einen verbesserten Schutz bei einem
Frontalaufprall.
Zusätzliche Seiten-Airbags
Ihr Fahrzeug ist mit zwei Arten von Seiten-
Airbags ausgestattet:
verbesserte
1. Die zusätzlichen in den Sitzen eingebau-
ten Seiten-Airbags (SABs) befinden sich
an der Außenseite der Vordersitze. Die
zusätzlichen in den Sitzen eingebauten
Seiten-Airbags sind mit einer auf der Au-
ßenseite des jeweiligen Sitzes eingenäh-
ten Kennung SRS AIRBAG oder AIRBAG
versehen.
Vordere Kennung der zusätzlichen in den
Sitzen eingebauten Seiten-Airbags
Die Seiten-Airbags können das Verletzungsri-
siko
von
Insassen
bei
Seitenaufprall-
und/oder
Überschlagsituationen verringern und werden
dabei von den Sicherheitsgurten und der Karos-
seriestruktur unterstützt.
Wenn der SAB zündet, bricht er die Naht an der
Außenseite des Sitzlehnenbezugs auf. Beim
Aufblasen drückt sich der SAB durch die Naht
im Sitzbezug und entfaltet sich im Bereich zwi-
schen Insasse und Tür. Der ausgelöste SAB
wird sehr schnell und mit so hoher Kraft aufge-
blasen, dass Insassen verletzt werden können,
bestimmten
Fahrzeug-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis