Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 59

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Kraftstoffversorgung des Motors abschnei-
den.
• Die Warnblinkanlage aktivieren, solange die
Batterie geladen ist oder bis die Taste der
Warnblinkanlage gedrückt wird. Die Warn-
blinkanlage kann durch Drücken der Taste
der Warnblinkanlage deaktiviert werden.
• Die Innenraumleuchten einschalten, die so
lange eingeschaltet bleiben, wie die Batterie
über ausreichend Spannung verfügt.
• Die elektrische Türverriegelung entriegeln.
Erweitertes Unfallschutzsystem –
Rückstellung
Um nach einem Ereignis die Funktionen des
erweiterten Unfallschutzsystems wiederherzu-
stellen, muss die Zündung aus der Stellung
START oder ON/RUN (Ein/Start) in die Stellung
OFF (Aus) gebracht werden. Prüfen Sie auf-
merksam das Fahrzeug auf Kraftstoffundichtig-
keiten im Motorraum und auf dem Boden unter
dem Motorraum und Kraftstofftank, bevor Sie
das System zurückstellen und den Motor star-
ten.
Airbag-Warnleuchte
Das Airbag-System muss jederzeit
betriebsbereit sein, um Ihnen bei
einem Unfall Schutz vor Verletzun-
gen
zu
bieten.
Rückhaltesysteme-Steuergerät
(ORC) überwacht die internen Stromkreise und
die Verkabelung der Elektrikkomponenten des
Airbag-Systems.
Das
Rückhaltesysteme-Steuergerät
überprüft außerdem bei jedem Einschalten der
Zündung (Stellung START oder ON/RUN) die
Funktionsbereitschaft der Elektronikbauteile
des Airbag-Systems. Wenn sich die Zündung in
Stellung OFF (Aus) bzw. ACC (Zusatzverbrau-
cher) befindet, ist das Airbag-System nicht ein-
geschaltet und die Airbags werden nicht ausge-
löst.
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC) ver-
fügt über eine Reservespannungsversorgung,
die sicherstellt, dass die Airbags auch dann
auslösen, wenn die Batterie schwach ist oder
der Batterieanschluss getrennt wurde.
Wenn die Zündung in die Stellung ON/RUN
(Ein/Betrieb) gebracht wird, schaltet das
Rückhaltesysteme-Steuergerät
Airbag-Warnleuchte an der Instrumententafel
Das
ca. vier bis acht Sekunden lang zum Selbsttest
ein. Nach dem Selbsttest erlischt die Airbag-
Warnleuchte. Wenn das Rückhaltesysteme-
Steuergerät (ORC) in einem der Bauteile eine
Fehlfunktion registriert, wird dies durch kurzes
oder
ständiges
Aufleuchten
(ORC)
Warnleuchte angezeigt. Ein einfaches akusti-
sches Warnsignal ertönt, wenn die Leuchte
nach dem ersten Anlassen des Motors erneut
aufleuchtet.
Das
Rückhaltesysteme-Steuergerät
führt außerdem eine Diagnose durch und mel-
det durch die Airbag-Warnleuchte auf der In-
strumententafel, wenn eine Funktionsstörung
festgestellt wurde, die das Airbag-System be-
einträchtigen könnte. Bei der Diagnose wird
darüber hinaus auch die Art der Funktionsstö-
rung ermittelt. Das Airbag-System ist so konzi-
piert, dass es keine Wartung erfordert. Wenn
Folgendes auftritt, lassen Sie das Airbag-
System sofort von einem Vertragshändler
warten.
(ORC)
die
der
Airbag-
(ORC)
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis