Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allradantrieb; Quadra-Trac I Bedienungsanleitung/Vorsichtsmaßnahmen - Je Nach Ausstattung; Quadra-Trac Ii Bedienungsanleitung/Vorsichtsmaßnahmen - Je Nach Ausstattung - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verbessertes Ansprechverhalten und verän-
derte Schaltvorgänge sowie das größtmögliche
Lenkgefühlt ermöglichen. Dieser Modus kann
durch Drücken der Taste SPORT auf der
Instrumententafel-Schaltergruppe aktiviert und
deaktiviert werden.

ALLRADANTRIEB

Quadra-Trac I Bedienungsanleitung/
Vorsichtsmaßnahmen – je nach
Ausstattung
Quadra-Trac I ist ein Eingang-Verteilergetriebe
(nur Bereich HI), das bequemen, permanenten
Allradantrieb bietet. Es ist kein Eingreifen des
Fahrers
erforderlich.
Die
Antriebsschlupfregelung (BTC) kombiniert nor-
males ABS und Antriebsschlupfregelung und
sorgt an jedem durchdrehenden Rad für Wider-
stand für zusätzliche Anzugsmomentübertra-
gung an Räder mit Traktion.
322
HINWEIS:
Das Quadra-Trac I-System eignet sich nicht
für Bedingungen, unter denen zuschaltbarer
Allradantrieb im NIEDRIGEN Bereich emp-
fohlen wird. Weitere Informationen finden
Sie unter „Hinweise für das Fahren im Ge-
lände" im Kapitel „Anlassen und Bedienen
des Fahrzeugs".
Quadra-Trac II Bedienungsanleitung/
Vorsichtsmaßnahmen – je nach
Ausstattung
Das Quadra-Trac-II-Verteilergetriebe arbeitet
bei normaler Fahrt mit zuschaltbarem Allradan-
trieb vollautomatisch. Das Quadra-Trac-II-
Bremsen-
Verteilergetriebe bietet drei Betriebsartstellun-
gen:
• 4WD HI (Allradantrieb, obere Ganggruppe)
• NEUTRAL (Leerlauf)
• 4WD
Geländeuntersetzung)
Dieses Verteilergetriebe arbeitet in der oberen
Ganggruppe des Allradantriebs vollautoma-
tisch.
LOW
(Allradantrieb,
Wenn zusätzliche Traktion erforderlich ist, kann
die Stellung 4WD LOW (Allradantrieb, untere
Ganggruppe) verwendet werden, um die vor-
dere und hintere Antriebswelle miteinander zu
verriegeln, sodass sich die Vorder- und Hinter-
räder mit derselben Drehzahl drehen. Die Stel-
lung 4WD LOW ist nur für losen und rutschigen
Straßenbelag vorgesehen. Das Fahren in der
Stellung 4WD LOW auf Straßen mit trockenem
und hartem Belag kann erhöhten Reifenver-
schleiß und Schäden an Antriebsstrangbautei-
len verursachen.
Beim Betrieb Ihres Fahrzeugs im Modus 4WD
LOW beträgt die Motordrehzahl bei einer be-
stimmten Fahrgeschwindigkeit ca. das Dreifa-
che der Motordrehzahl in der Stellung 4WD HI.
Achten Sie darauf, dass Sie den Motor nicht
überdrehen und nicht schneller als 40 km/h
(25 mph) fahren.
Eine Voraussetzung für den korrekten Betrieb
von Fahrzeugen mit Allradantrieb ist die Ver-
wendung von Reifen der gleichen Größe, des
gleichen Typs und Umfangs auf jedem Rad. Alle
Unterschiede beeinträchtigen das Schalten und
verursachen Schäden am Verteilergetriebe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis