Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen Für Den Anhängerbetrieb - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

heitsplakette an der Fahrertürsäule angege-
ben ist.
Anforderungen für den
Anhängerbetrieb
Um ein ordnungsgemäßes Einfahren der An-
triebsstrangbauteile Ihres neuen Fahrzeugs si-
cherzustellen, empfehlen wir Ihnen, die folgen-
den Punkte zu beachten.
ACHTUNG!
• Während der ersten 805 km (500 Meilen)
ist jeglicher Anhängerbetrieb mit dem
neuen Fahrzeug zu unterlassen. Der Mo-
tor, die Achse oder die anderen Teile könn-
ten beschädigt werden.
• Beim anschließenden Anhängerbetrieb
darf während der ersten 805 km (500 Mei-
len) eine Geschwindigkeit von 80 km/h
(50 mph) nicht überschritten werden, und
ein Anfahren mit Vollgas ist zu vermeiden.
Auf diese Weise wird ein ordnungsgemä-
ßes Einfahren des Motors und anderer
Teile bei der schwereren Last erleichtert.
396
Führen Sie die Wartung durch, die im War-
tungsplan aufgeführt wird. Siehe die korrekten
Wartungsintervalle in „Wartungspläne". Über-
schreiten Sie bei Anhängerbetrieb niemals die
zulässige Achslast und das maximal zulässige
Fahrzeuggesamtgewicht.
WARNUNG!
Nicht angemessener Anhängerbetrieb kann
einen Unfall zur Folge haben. Halten Sie sich
an diese Richtlinien, um einen möglichst
sicheren Anhängerbetrieb zu gewährleisten:
• Stellen Sie sicher, dass die Ladung sicher
im Anhänger verstaut ist und während der
Fahrt nicht verrutschen kann. Ladung in
einem Anhänger, die nicht fest und sicher
verstaut ist, kann in Bewegung geraten
und schwer zu kontrollierende Schwan-
kungen des Anhängers verursachen. Sie
können möglicherweise die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen.
(Fortsetzung)
WARNUNG! (Fortsetzung)
• Achten Sie darauf, Fahrzeug und Anhän-
ger bei Anhängerbetrieb nicht zu überla-
den. Überladung kann zum Verlust der
Kontrolle über Fahrzeug und Anhänger
führen sowie mangelhafte Leistung oder
Schäden an Bremsanlage, Achsen, Motor,
Getriebe, Lenkung, Radaufhängung, Ka-
rosseriestruktur oder Reifen verursachen.
• Verwenden Sie stets Sicherheitsketten
zwischen Fahrzeug und Anhänger. Befes-
tigen Sie die Ketten immer am Abschlepp-
haken des Fahrzeugs. Führen Sie die Ket-
ten unter der Anhängerstütze über Kreuz
und lassen Sie dabei genug Spiel für Kur-
venfahrten.
• Parken Sie das Fahrzeug mit Anhänger
nicht auf Steigungen bzw. Gefällen. Zie-
hen Sie vor dem Verlassen des Zugfahr-
zeugs die Feststellbremse an. Stellen Sie
das Automatikgetriebe des Zugfahrzeugs
auf PARK. Stellen Sie bei Fahrzeugen mit
(Fortsetzung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis