Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 42

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnsequenz und endet erst wieder, wenn die
Sicherheitsgurte wieder angelegt werden.
BeltAlert ist für den äußeren Beifahrersitz nicht
aktiviert, wenn dieser nicht besetzt ist. BeltAlert
kann ausgelöst werden, wenn ein Tier oder
andere Gegenstände auf den äußeren Beifah-
rersitz gesetzt werden oder wenn der Sitz flach
eingeklappt ist (je nach Ausstattung). Es wird
empfohlen, Haustiere auf dem Rücksitz (je
nach Ausstattung) in Geschirren oder Haustier-
boxen zu sichern, die mit dem Sicherheitsgurt
befestigt werden können, und Gepäck ord-
nungsgemäß zu sichern.
BeltAlert kann von Ihrem Vertragshändler akti-
viert oder deaktiviert werden. FCA International
Operations LLC empfiehlt, BeltAlert nicht zu
deaktivieren.
HINWEIS:
Wenn BeltAlert deaktiviert ist und der Fahrer
bzw. der außen sitzende Beifahrer (sofern
dessen Sitz mit BeltAlert ausgestattet ist)
nicht angeschnallt ist, erscheint die Gurt-
warnleuchte, bis der entsprechende Sicher-
heitsgurt angelegt wurde.
38
Dreipunkt-Automatikgurte
Alle Sitze in Ihrem Fahrzeug sind mit Dreipunkt-
Automatikgurten ausgestattet.
Die Rückhalteautomatik (Gurtaufroller) arretiert
den Sicherheitsgurt bei plötzlichem, starkem
Abbremsen oder einem Aufprall. Dadurch lässt
sich der Schultergurt unter normalen Bedin-
gungen frei bewegen. Bei einem Unfall wird der
Sicherheitsgurt jedoch arretiert und verringert
so das Risiko für den Fahrgast, gegen Teile im
Fahrzeuginnenraum zu stoßen oder aus dem
Fahrzeug geschleudert zu werden.
WARNUNG!
• Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf
die Schutzwirkung des Airbags, sonst kön-
nen Sie bei einem Unfall schwer verletzt
werden. Der Airbag bietet Ihnen nur zu-
sammen mit dem Sicherheitsgurt den
bestmöglichen Schutz vor Verletzungen.
Bei manchen Unfällen werden die Airbags
überhaupt nicht ausgelöst. Legen Sie da-
(Fortsetzung)
WARNUNG! (Fortsetzung)
her auch bei vorhandenem Airbag immer
den Sicherheitsgurt an.
• Bei einem Unfall können Sie und Ihre
Passagiere deutlich schwerer verletzt wer-
den, wenn die Sicherheitsgurte nicht kor-
rekt oder überhaupt nicht angelegt wur-
den. Es kann zu Kollisionen mit Teilen im
Fahrzeuginnenraum oder mit anderen
Passagieren kommen oder Sie können
aus dem Fahrzeug geschleudert werden.
Achten Sie immer darauf, dass Sie und
Ihre Mitfahrer den Sicherheitsgurt korrekt
angelegt haben.
• Es ist gefährlich, Personen im Gepäck-
raum eines Fahrzeugs innen oder außen
zu befördern. Bei einem Unfall besteht für
diese Fahrzeuginsassen eine erheblich
größere Gefahr, schwer verletzt oder ge-
tötet zu werden.
(Fortsetzung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis