Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsfreie Batterie; Wartung Der Klimaanlage - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Austausch der Riemen erfordert bei einigen
Modellen die Verwendung von Spezialwerkzeu-
gen; es empfiehlt sich, das Fahrzeug von einem
Vertragshändler überprüfen zu lassen.

Wartungsfreie Batterie

Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batte-
rie ausgestattet. Das Nachfüllen von destillier-
tem Wasser sowie eine regelmäßige Wartung
sind nicht erforderlich.
WARNUNG!
• Die Batterieflüssigkeit ist eine aggressive
Säure. Sie kann Verätzungen hervorrufen
und im Extremfall zur Erblindung führen.
Augen, Haut und Kleidung vor Batteriesäure
schützen! Lehnen Sie sich beim Anbringen
der Klemmen nicht über eine Batterie. Ge-
langen Säurespritzer auf die Haut oder in die
Augen, sofort mit fließendem Wasser spü-
len. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Vorgehensweise bei der Starthilfe" in
„Pannen- und Unfallhilfe".
(Fortsetzung)
WARNUNG! (Fortsetzung)
• In der Batterie entsteht Knallgas, das ex-
plosionsartig verpuffen kann. Offenes
Feuer und Funken von den Entlüftungsöff-
nungen fernhalten. Keine Starthilfebatterie
oder eine andere Spannungsquelle mit
einer Ausgangsspannung von über 12 Volt
anschließen. Die Kabelklemmen dürfen
sich nicht berühren.
• Batteriepole, Anschlüsse und angeschlos-
sene Teile enthalten Blei und bleihaltige
Verbindungen. Hände nach Arbeiten an
der Batterie gründlich reinigen.
ACHTUNG!
• Beim Anschließen der Batterie zuerst das
Pluskabel (+) an den Pluspol und danach
das Minuskabel (-) an den Minuspol klem-
men. Die Batteriepole sind auf dem Batte-
riegehäuse mit (+) und (-) gekennzeichnet.
Die Polklemmen müssen fest auf den Bat-
(Fortsetzung)
ACHTUNG! (Fortsetzung)
teriepolen sitzen und frei von Schmutzab-
lagerungen und Korrosion sein.
• Soll die Batterie im eingebauten Zustand
mit einem Schnellladegerät geladen wer-
den, sind vor dem Anschließen des Lade-
geräts beide Batteriekabel zu trennen.
Kein Schnell-Ladegerät als Starthilfe ver-
wenden.

Wartung der Klimaanlage

Damit die Klimaanlage optimal funktioniert,
sollte sie zu Beginn der warmen Jahreszeit von
einem Vertragshändler geprüft und gewartet
werden. Dabei sind auch die Kondensatorla-
mellen zu reinigen und es ist eine Leistungs-
prüfung des Systems durchzuführen. Auch die
Spannung des Antriebsriemens ist dabei zu
prüfen.
451

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis