Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 244

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie entweder „0", „45", „5" oder „10" Sekunden,
um das gewünschte Zeitintervall auszuwählen.
• Auto Entry/Exit (Automatischer Ein-/Aus-
stieg) – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, wird die
Bodenfreiheitsposition des Fahrzeugs automa-
tisch abgesenkt, wenn in Stellung PARK ge-
schaltet wird. Drücken Sie auf dem Touch-
screen die Schaltfläche „Auto Entry/Exit"
(Automatischer Ein-/Ausstieg), und wählen Sie
entweder „On" (Ein) oder „Off" (Aus).
Compass Setting (Kompasseinstellung) –
je nach Ausstattung
Nach dem Drücken der Touchscreen-Taste
„Compass Setting" (Kompasseinstellung) ste-
hen die folgenden Einstellungen zur Verfügung.
• Kompassabweichung
Die Kompassabweichung ist die Abweichung
zwischen magnetischem Norden und geogra-
phischem Norden. Um die Unterschiede auszu-
gleichen, sollte die Abweichung über die Zonen-
karte für die Zone gewählt werden, in der das
Fahrzeug gefahren wird. Wenn der Kompass
240
richtig eingestellt ist, kompensiert er die Unter-
schiede automatisch und bietet so die präzi-
seste Anzeige.
HINWEIS:
Halten Sie magnetische Materialien wie
iPods, Mobiltelefone, Notebooks und Radar-
detektoren von der Oberseite der Instrumen-
tentafel fern. Hier befindet sich das Kom-
passmodul, weshalb es zu Interferenzen mit
dem Kompasssensor und damit zu falschen
Anzeigen kommen kann.
Kompassabweichungs-Karte
• Perform Compass Calibration (Den Kom-
pass kalibrieren)
Drücken Sie die Touchscreen-Taste „Calibration"
(Kalibrierung), um die Einstellung zu ändern. Der
Kompass Ihres Fahrzeugs ist selbstkalibrierend,
sodass Sie ihn nicht manuell zurücksetzen müs-
sen. Wenn Ihr Fahrzeug neu ist, kann der Kom-
pass fehlerhaft erscheinen und das Infodisplay
(DID) zeigt „CAL" (Kalibrieren) an, bis der Kom-
pass kalibriert ist. Sie können den Kompass durch
Drücken der Touchscreen-Taste „ON" (Ein) und
das Fahren von einem oder mehreren kompletten
360-Grad-Kreisen kalibrieren. Dies muss in ei-
nem Gebiet erfolgen, in dem sich keine großen
Metallobjekte befinden. Nach der Kalibrierung
schaltet sich die Anzeige „CAL" im Infodisplay
(DID) ab. Der Kompass funktioniert jetzt normal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis