Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen - Begriffe Und Definitionen - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifen – Begriffe und Definitionen
Begriff
Definition
B-Säule
Die B-Säule des Fahrzeugs ist ein Strukturteil der Karosserie, das hinter der Vordertür
liegt.
Luftdruck bei kaltem Reifen
Definitionsgemäß wird unter Luftdruck bei kaltem Reifen der Reifendruck verstanden,
nachdem das Fahrzeug mindestens drei Stunden lang nicht bewegt wurde oder nach
einem Zeitraum von mindestens drei Stunden weniger als 1,6 km (1 Meile) weit gefah-
ren wurde. Der Reifendruck wird in den Einheiten PSI (Pfund pro Quadratzoll) oder
kPa (Kilopascal) gemessen.
Maximaler Reifendruck
Der maximale Luftdruck bei kaltem Reifen, für den der betreffende Reifen ausgelegt
ist. Der maximale Reifendruck ist in die Reifenflanke eingeprägt.
Empfohlener Luftdruck bei kaltem Reifen
Der vom Fahrzeughersteller empfohlene Luftdruck bei kaltem Reifen, der auf der Si-
cherheitsplakette angegeben ist.
Sicherheitsplakette
Ein permanent am Fahrzeug angebrachter Aufkleber, auf dem die maximale Tragfähig-
keit des Fahrzeugs, die Größe der Originalreifen und der empfohlene Luftdruck bei kal-
tem Reifen angegeben sind.
361

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis