Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 473

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

entfernen. Allerdings dürfen Lederpolster nicht
mit einer Flüssigkeit getränkt werden. Zum Rei-
nigen von Lederpolstern keine Poliermittel, Öle,
Reinigungsmittel,
Lösungsmittel,
oder Reinigungsmittel auf Ammoniakbasis ver-
wenden. Um den Originalzustand des Leders
möglichst lange zu bewahren, muss nicht unbe-
dingt ein spezielles Lederpflegemittel ange-
wandt werden.
WARNUNG!
Zur Innenreinigung keine leichtflüchtigen Lö-
sungsmittel verwenden. Viele dieser Lö-
sungsmittel sind feuergefährlich und können
in geschlossenen Räumen die Atemwege
schädigen.
ACHTUNG!
Direkter Kontakt von Lufterfrischern, Insek-
tenschutzmitteln, Sonnencremes oder Hän-
dedesinfektionsmitten zum Kunststoff, la-
ckierten oder Zierflächen des Interieurs kann
(Fortsetzung)
ACHTUNG! (Fortsetzung)
dauerhafte Schäden verursachen. Sofort ab-
wischen.
Spülmittel
ACHTUNG!
Schäden, die durch diese Art von Produkten
verursacht werden, fallen möglicherweise
nicht unter die begrenzte Gewährleistung für
Neufahrzeuge.
ACHTUNG!
Verwenden Sie zur Reinigung von Ledersit-
zen keinen Alkohol und keine Reinigungsmit-
tel auf Alkohol- oder Ketonbasis, da andern-
falls der Sitz beschädigt werden könnte.
Reinigen der Scheinwerfer
Ihr Fahrzeug verfügt über Scheinwerferabde-
ckungen aus Kunststoff, die leichter und weni-
ger empfindlich gegen Steinschlag sind als
Glasscheinwerfer.
Kunststoff ist jedoch kratzempfindlicher als
Glas. Deshalb sind beim Reinigen der Streu-
scheiben spezielle Pflegevorschriften zu beach-
ten.
Damit die Streuscheiben der Scheinwerfer nicht
zerkratzen, was zu einer Verringerung der
Lichtausbeute führt, dürfen die Streuscheiben
nicht trocken abgewischt werden. Straßen-
schmutz mit milder Seifenlauge abwaschen und
mit klarem Wasser nachspülen.
Streuscheiben keinesfalls mit aggressiven Rei-
nigungsmitteln,
Lösungsmitteln,
usw. reinigen.
Glasoberflächen
Reinigen Sie alle Glasflächen regelmäßig mit
MOPAR-Glasreiniger oder einem handelsübli-
chen Haushaltsglasreinigungsmittel. Keine ag-
gressiven Scheuermittel verwenden. Gehen Sie
bei der Reinigung der Innenseite der Heck-
scheibe, die mit Heizdrähten versehen ist, oder
bei Fenstern mit Radioantennen vorsichtig vor.
Keine scharfkantigen Gegenstände zum Reini-
gen verwenden, da andernfalls die Heizele-
mente beschädigt werden können.
Stahlwolle
469

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis