Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb; Mögliche Gründe, Warum Der Motor Nicht Automatisch Stoppt - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedingungen erfüllt sind. Durch Loslassen des
Bremspedals oder Betätigen des Gaspedals
wird der Motor automatisch neu gestartet.

Automatikbetrieb

Die Stopp/Start-Funktion wird nach
jedem normalen Anlassen des Mo-
tors aktiviert. In diesem Moment
geht das System in STOP/START
READY (Stopp/Start bereit) über,
und wenn alle übrigen Bedin-
gungen erfüllt sind, kann es in einen Modus
„Automatischer Stopp" STOP/START AUTO-
STOP ACTIVE (Stopp/Start, automatischer
Stopp aktiv) übergehen.
310
Um den Modus „Automatischer Stopp" zu
aktivieren, müssen folgende Bedingungen
erfüllt sein:
• Das System muss sich im Status STOP/
START READY (Stopp/Start bereit) befin-
den. Auf dem Fahrerinformations-Display
(DID) wird die Meldung wird im Stopp/Start-
Bereich die Meldung STOP/START READY
(Stopp/Start bereit) angezeigt. Weitere Infor-
mationen
hierzu
finden
„Fahrerinformations-Display (DID)" in „Instru-
mententafel".
• Das Fahrzeug muss zum völligen Stillstand
gekommen sein.
• Der Schalthebel muss sich in einem Vor-
wärtsgang befinden, und das Bremspedal
muss durchgetreten sein.
Der Motor schaltet sich ab, der Drehzahlmesser
bewegt sich auf null und die Stopp/Start-
Kontrollleuchte leuchtet auf, um anzuzeigen,
dass der automatische Stopp aktiviert ist. Kun-
deneinstellungen werden beibehalten, wenn
der Motor wieder läuft.
Mögliche Gründe, warum der Motor
nicht automatisch stoppt
Vor dem Abstellen des Motors überprüft das
System, ob zahlreiche Anforderungen an Si-
cherheit und Komfort erfüllt sind. Nähere Ein-
zelheiten zum Betrieb des Stopp/Start-Systems
finden Sie im Bildschirm „Stop/Start" (Stopp/
Start) des DID. In folgenden Fällen wird der
Motor nicht abgestellt:
Sie
unter
• Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht angelegt.
• Die Fahrertür ist nicht geschlossen.
• Die Batterietemperatur ist zu hoch oder zu
niedrig.
• Der Batterieladezustand ist niedrig.
• Das Fahrzeug steht an einem steilen Hang.
• Die Beheizung oder Kühlung des Innen-
raums findet statt und es wurde noch keine
akzeptable Innenraumtemperatur erreicht.
• An der Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage ist
der volle Entfroster-Modus mit einer hohen
Gebläsestufe eingestellt.
• Heizungs-/Lüftungs-/Klimaanlage
MAX A/C.
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis