Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 79

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! (Fortsetzung)
• Muss das Fahrzeug im Freien längere Zeit
mit laufendem Motor stehen, die Lüftung
so einstellen, dass Frischluft von außen
zugeführt wird. Schalten Sie das Gebläse
auf die höchste Stufe.
Die Auspuffanlage muss stets in einwandfreiem
Zustand sein, damit kein Kohlenmonoxid in den
Fahrzeuginnenraum eindringen kann.
Wenn Sie ungewöhnliche Auspuffgeräusche
wahrnehmen, Abgasgeruch im Innenraum spür-
bar ist oder wenn der Unterboden oder Heck-
bereich des Fahrzeugs beschädigt ist, sind die
gesamte Auspuffanlage und die angrenzenden
Karosseriebereiche durch einen kompetenten
Mechaniker auf gebrochene, beschädigte, un-
dichte oder falsch montierte Teile zu überprü-
fen. Durch offene Schweißnähte und gelockerte
Anschlüsse können Abgase in den Fahrzeugin-
nenraum eindringen. Darüber hinaus ist der
Zustand der Auspuffanlage jedes Mal zu prüfen,
wenn das Fahrzeug zum Ölwechsel oder
Schmierdienst angehoben wird. Schadhafte
Teile sind auszutauschen.
Regelmäßige Sicherheitskontrollen
im Fahrzeuginnenraum
Sicherheitsgurte
Regelmäßig die Sicherheitsgurte auf Ein-
schnitte, ausgefranste Stellen und gelockerte
Teile überprüfen. Beschädigte Teile müssen so-
fort ersetzt werden. Das Gurtsystem nicht zer-
legen oder verändern.
Die vorderen Sicherheitsgurte sind nach einem
Unfall auszutauschen. Sollten die hinteren Si-
cherheitsgurte bei einem Unfall beschädigt wor-
den sein (verbogener Aufroller, gerissener Gurt
usw.), müssen sie ausgetauscht werden. Wenn
der einwandfreie Zustand von Sicherheitsgurt
oder Aufroller nicht sicher ist, ist der Sicher-
heitsgurt auszutauschen.
Airbag-Warnleuchte
Die Airbag-Warnleuchte
leuchtet beim ers-
ten Einschalten der Zündung (ON/RUN (Ein/
Start)) vier bis acht Sekunden lang zur Glüh-
lampenprüfung auf. Wenn die Leuchte beim
Anlassen des Motors nicht aufleuchtet, einge-
schaltet bleibt oder während der Fahrt aufleuch-
tet, ist das System unverzüglich durch einen
Vertragshändler zu überprüfen. Diese Kontroll-
leuchte leuchtet auf mit einzelnem akustischem
Warnsignal, wenn eine Störung mit der Airbag-
Warnleuchte erkannt wurde, sie leuchtet, bis
der Fehler behoben wurde. Wenn die Leuchte
sporadisch oder permanent während der Fahrt
aufleuchtet, lassen Sie das Fahrzeug sofort von
einem Vertragshändler warten. Weitere Infor-
mationen
hierzu
finden
„Rückhaltesysteme".
Defroster
Zur Funktionsprüfung die Luftverteilung Defros-
ter wählen und das Gebläse auf die höchste
Stufe schalten. Daraufhin muss ein kräftiger,
gegen die Frontscheibe gerichteter Luftstrom
spürbar sein. Wenn der Defroster nicht funktio-
niert, lassen Sie ihn in Ihrer Vertragswerkstatt
instand setzen.
Sicherheitsinformation zur Fußmatte
Fußmatten müssen so zugeschnitten sein, dass
sie in den Fußraum Ihres Fahrzeuges passen.
Verwenden Sie nur Fußmatten, die den Pedal-
bereich frei lassen und unverrückbar befestigt
sind, sodass sie nicht verrutschen und die Pe-
dale berühren oder auf andere Weise die Si-
cherheit der Insassen gefährden können.
Sie
unter
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis