Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängerbetrieb; Allgemeine Definitionen Zum Anhängerbetrieb - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! (Fortsetzung)
• Füllen Sie nie etwas anderes als DEF in
den Tank – vor allem jegliche Form von
Kohlenwasserstoff, wie Dieselkraftstoff,
Kraftstoffadditive, Benzin oder eine andere
Produkte auf Petroleumbasis. Auch eine
sehr geringe Menge von diesen (weniger
als 100 Teile pro Million oder weniger als
1 oz. pro 78 Gallonen) verunreinigt das
gesamte DEF-System und muss ausge-
tauscht werden. Wenn die Fahrzeughalter
einen Behälter, Trichter oder eine Düse
beim Befüllen des Tanks verwendet, soll-
ten diese entweder neue sein oder nur
zum Einfüllen von DEF verwendet werden.
MOPAR bietet für diesen Zweck mit DEF
eine aufsteckbare Düse an.
3. Stoppen Sie das Befüllen des AdBlue-Tanks
sofort, wenn Folgendes eintritt: AdBlue fließt
nicht mehr aus dem Füllbehälter in den
AdBlue-Einfüllstutzen, AdBlue spritzt aus
390
dem Einfüllstutzen heraus oder eine AdBlue-
Pumpendüse schaltet automatisch aus.
4. Setzen Sie den Deckel wieder auf den
AdBlue-Einfüllstutzen auf.
ANHÄNGERBETRIEB
In diesem Abschnitt finden Sie Sicherheitshin-
weise und Informationen darüber, welcher Hän-
gertyp sich für Ihr Fahrzeug eignet. Lesen Sie
diese Informationen genau durch, bevor Sie
einen Anhänger am Fahrzeug mitführen, um
Ihre Ladung so effizient und sicher wie möglich
zu befördern.
Folgen Sie den Anforderungen und Empfehlun-
gen in dieser Bedienungsanleitung im Hinblick
auf Fahrzeuge, die für den Anhängerbetrieb
verwendet werden, um die begrenzte Gewähr-
leistung für Neufahrzeuge beizubehalten.
Allgemeine Definitionen zum
Anhängerbetrieb
Die folgenden Definitionen zum Anhänger-
betrieb dienen zum besseren Verständnis der
nachfolgenden Informationen:
Zulässiges Gesamtgewicht
Das zulässige Gesamtgewicht ist das maximal
zulässige Gewicht Ihres Fahrzeugs. Dies
schließt Fahrer, Insassen, Zuladung und An-
hängerstützlast ein. Die Gesamtzuladung muss
so berechnet werden, dass das zulässige Ge-
samtgewicht nicht überschritten wird. Weitere
Informationen
hierzu
finden
„Zuladung/Fahrzeugdatenaufkleber" in „Start
und Betrieb".
Gesamtgewicht des Anhängers
Das Gesamtgewicht des Anhängers umfasst
das Eigengewicht des Anhängers sowie sämtli-
che Zuladung, Betriebsmittel und Ausrüstung
(ständig oder vorübergehend), die sich in oder
am „beladenen und einsatzbereiten" Anhänger
befinden.
Die empfohlene Methode zur Ermittlung des
Gesamtgewichts besteht darin, den voll belade-
nen Anhänger auf einer Fahrzeugwaage zu
wiegen. Die Tragfähigkeit der Waage muss
über dem Gesamtgewicht des Anhängers lie-
gen.
Sie
unter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis