Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagern Im Großtank - Dieselkraftstoff; Aufbewahrung Der Adblue-Flüssigkeit; Hinzufügen Von Adblue - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagern im Großtank –
Dieselkraftstoff
Wenn Sie große Mengen Kraftstoff lagern, ist
eine gute Wartung erforderlich. Wenn Kraftstoff
mit Wasser verunreinigt wird, fördet das das
Wachstum von „Mikroben". Diese Mikroben bil-
den „Schleim", der das Kraftstoffiltriersystem
und die Leitungen verstopft. Lassen Sie Kon-
denswasser aus dem Vorratstank ab, und
wechseln Sie den Leitungsfilter regelmäßig.
HINWEIS:
Wenn ein Dieselmotor trocken läuft, wird
Luft in das Kraftstoffsystem eingesaugt.
Wenn das Fahrzeug nicht anspringt, finden Sie
Informationen dazu unter „Wartungsarbeiten/
Anlassen nach Leerfahren des Tanks" in „War-
tung des Fahrzeugs".
WARNUNG!
Öffnen Sie das Hochdruck-Kraftstoffsystem
nicht bei laufendem Motor. Der Motorbetrieb
führt zu einem hohen Kraftstoffdruck. Austre-
(Fortsetzung)
388
WARNUNG! (Fortsetzung)
tender Kraftstoff, der unter Hochdruck steht,
kann zu schweren oder tödlichen Verletzun-
gen führen.
Aufbewahrung der AdBlue-
Flüssigkeit
AdBlue ist ein sehr stabiles Produkt mit einer
langen Haltbarkeit. Wenn AdBlue bei Tempera-
turen zwischen -12 °C bis 32 °C (10 °F bis
90 °F) aufbewahrt wird, hält es mindestens ein
Jahr.
AdBlue kann bei den niedrigsten Temperaturen
gefrieren. Zum Beispiel kann AdBlue bei Tem-
peraturen unter -11 °C (12 °F) frieren. Das
System ist entworfen worden, in dieser Umwelt
zu bedienen.
HINWEIS:
Beim Arbeiten mit AdBlue ist wichtig, Fol-
gendes zu wissen:
• Behälter oder Teile, die mit AdBlue in
Kontakt kommen, müssen für AdBlue ge-
eignet sein (Kunststoff oder Edelstahl).
Kupfer, Messing, Aluminium, Eisen oder
nicht Edelstahl sollten vermieden werden,
da sie durch AdBlue rosten können.
• Wenn AdBlue verschüttet wurde, muss es
vollständig aufgewischt werden.
Hinzufügen von AdBlue
Die
AdBlue-Anzeige
Fahrerinformations-Display [DID]) zeigt den
AdBlue-Füllstand im Tank an. Weitere Informa-
tionen
hierzu
finden
„Fahrerinformations-Display (DID)" in „Instru-
mententafel".
HINWEIS:
Fahrbedingungen (Höhe, Fahrgeschwindig-
keit, Last, usw.) wirken sich auf die Menge
an AdBlue aus, die in Ihrem Fahrzeug ver-
wendet wird.
Vorgehensweise zu Auffüllen von AdBlue
HINWEIS:
Zu den korrekten Flüssigkeitssorten siehe
„Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Original-
Ersatzteile" unter „Wartung und Instandhal-
tung".
(auf
dem
Sie
unter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis