Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorder-/Hinterachsenflüssigkeit; Verteilergetriebe - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! (Fortsetzung)
• Eine Überbefüllung des Bremsflüssigkeits-
behälters kann dazu führen, dass Brems-
flüssigkeit auf heiße Motorteile läuft und
sich dort entzündet! Bremsflüssigkeit kann
außerdem lackierte Oberflächen und Vi-
nylteile beschädigen, weshalb sie mit die-
sen Oberflächen nicht in Berührung kom-
men sollte.
• Die Bremsflüssigkeit nicht durch auf Erd-
ölbasis hergestellte Flüssigkeiten verun-
reinigen. Hierdurch können Dichtungsteile
der Bremsanlage beschädigt werden, was
zu einem teilweisen oder vollständigen
Ausfall der Bremse führen kann. Dies kann
zu einem Unfall führen.
Vorder-/Hinterachsenflüssigkeit
Bei normalen Wartungen sind regelmäßige
Flüssigkeitsstandprüfungen nicht erforderlich.
Wenn das Fahrzeug aus anderen Gründen
instand gesetzt wird, sollten die Außenflächen
der Achsenbaugruppe überprüft werden. Wenn
464
eine Getriebeölundichtigkeit vermutet wird, ist
der Flüssigkeitsstand zu überprüfen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Betriebs-
flüssigkeiten,
Schmiermittel
Ersatzteile" in „Wartung des Fahrzeugs".
Füllstand der Vorderachse prüfen
Der Ölstand der Vorderachse darf nicht unter
1/8 Zoll (3 mm) unter dem unteren Rand der
Einfüllöffnung liegen.
Die Füll- und Ablassstopfen der Vorderachse
sollten mit einem Anzugsmoment von 22 bis
29 ft lbs (30 bis 40 Nm) angezogen werden.
ACHTUNG!
Überdrehen Sie die Stopfen nicht. Sie könn-
ten beschädigt und undicht werden.
Füllstand der Hinterachse prüfen
Der Ölstand der Hinterachse darf nicht unter
1/8 Zoll (3 mm) unter dem unteren Rand der
Einfüllöffnung liegen.
Die Füll- und Ablassstopfen der Hinterachse
sollten mit einem Anzugsmoment von 22 bis
29 ft lbs (30 bis 40 Nm) angezogen werden.
und
Original-
ACHTUNG!
Überdrehen Sie die Stopfen nicht. Sie könn-
ten beschädigt und undicht werden.
Auswahl des Schmiermittels
Nur vom Hersteller empfohlene Flüssigkeiten
verwenden. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie unter „Betriebsflüssigkeiten, Schmier-
mittel und Original-Ersatzteile" in „Wartung des
Fahrzeugs".

Verteilergetriebe

Flüssigkeitsstand prüfen
Bei normalen Wartungen sind regelmäßige
Flüssigkeitsstandprüfungen nicht erforderlich.
Wenn das Fahrzeug aus anderen Gründen
instand gesetzt wird, sollten die Außenflächen
der Verteilergetriebebaugruppe überprüft wer-
den. Wenn eine Ölundichtigkeit vermutet wird,
ist der Flüssigkeitsstand zu überprüfen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Betriebs-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis