Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 155

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wird ParkSense abgeschaltet, zeigt das
Kombiinstrument
die
„PARKSENSE OFF" (Parkassistent aus)
an. Außerdem bleibt ParkSense abge-
schaltet, bis Sie es wieder einschalten –
auch wenn Sie die Zündung ein- und wie-
der ausschalten.
• Wird der Gangschalter in Stellung RE-
VERSE (Rückwärtsgang) geschaltet und
ParkSense ausgeschaltet, zeigt das DID
die Meldung „PARKSENSE OFF" (Parkas-
sistent aus) an, solange die Fahrstufe
REVERSE (Rückwärtsgang) eingelegt ist.
• Im eingeschalteten Zustand verringert
ParkSense die Radiolautstärke, wenn das
System ein akustisches Signal ausgibt.
• Reinigen Sie die ParkSense-Sensoren re-
gelmäßig. Achten Sie darauf, sie nicht zu
verkratzen oder zu beschädigen. Die Sen-
soren dürfen nicht von Eis, Schnee,
Matsch, Schlamm oder Schmutz bedeckt
sein. Andernfalls funktioniert das System
möglicherweise nicht richtig. In diesem
Fall erkennt das ParkSense-System ein
Hindernis
in
der
Stoßfängerverkleidung/des Stoßfängers
Meldung
nicht oder es gibt fälschlicherweise an,
dass ein Hindernis vorhanden ist.
• Betätigen Sie den ParkSense-Schalter,
um das ParkSense-System auszuschal-
ten, wenn sich Hindernisse wie zum Bei-
spiel Fahrradträger, Anhängevorrichtun-
gen usw. in einem Abstand von weniger
als 30 cm (12 Zoll) zur hinteren Stoßfän-
gerverkleidung bzw. zum hinteren Stoß-
fänger befinden. Andernfalls interpretiert
das System ein nahe gelegenes Objekt
fälschlicherweise als Sensorproblem und
zeigt die Meldung „PARKSENSE UNA-
VAILABLE SERVICE REQUIRED" (Parkas-
sistentsystem nicht verfügbar, Wartung
erforderlich) auf dem DID an.
• ParkSense sollte deaktiviert werden,
wenn sich die Heckklappe in der geöffne-
ten Position befindet und REVERSE
(Rückwärtsgang) eingelegt ist. Eine geöff-
nete Heckklappe könnte fälschlicher-
weise angeben, dass ein Hindernis hinter
dem Fahrzeug vorhanden ist.
Nähe
der
WARNUNG!
• Auch wenn ParkSense aktiviert ist, muss
der Fahrer beim Zurücksetzen die nötige
Vorsicht walten lassen. Prüfen Sie vor dem
Zurücksetzen den Bereich hinter Ihrem
Fahrzeug immer mit größter Sorgfalt,
schauen Sie nach hinten und achten Sie
auf Fußgänger, Tiere, andere Fahrzeuge,
Hindernisse und tote Winkel. Sie sind für
die Sicherheit verantwortlich und müssen
daher ständig Ihre Umgebung im Auge
behalten. Andernfalls kann es bei einem
Unfall zu schweren oder tödlichen Verlet-
zungen kommen.
• Vor der Verwendung von ParkSense wird
dringend empfohlen, die Anhängerkupp-
lung abzubauen, wenn das Fahrzeug nicht
zum Ziehen eines Anhängers verwendet
wird. Andernfalls kann es zu Verletzungen
oder Beschädigungen kommen, da sich
die Anhängerkupplung viel näher am Hin-
dernis befindet als die hintere Stoßfänger-
(Fortsetzung)
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis