Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffanforderungen; 3.6L-Motor - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrerinformations-Display (DID) angezeigt,
sondern Striche (--) werden weiterhin anstelle
des Druckwerts angezeigt.
Um das TPMS wieder zu aktivieren, ersetzen
Sie zunächst alle vier Reifen durch Reifen, die
mit Reifendrucküberwachungssensoren (TPM)
ausgestattet sind. Fahren Sie dann das Fahr-
zeug bis zu 10 Minuten lang mit einer Ge-
schwindigkeit von über 24 km/h (15 mph). Das
Reifendrucküberwachungssystem gibt einen
Signalton aus, die Warnleuchte blinkt ca. 75 Se-
kunden lang und leuchtet dann dauerhaft, und
das Fahrerinformations-Display (DID) zeigt die
Meldung „SERVICE TPM SYSTEM" (TPM-
System
warten
lassen)
an.
Fahrerinformations-Display (DID) werden auch
die Druckwerte anstelle der Striche angezeigt.
Beim nächsten Einschalten der Zündung wird
die Meldung „SERVICE TPM SYSTEM" (TPM-
System warten lassen) nicht mehr auf dem
Infodisplay (EVIC) angezeigt, sofern keine Sys-
temstörung vorliegt.
KRAFTSTOFFANFORDERUN-
GEN

3.6L-Motor

Diese Motoren sind so ausgelegt, dass sie alle
Vorschriften bezüglich der Abgasreinigung erfül-
len und niedrigen Kraftstoffverbrauch sowie her-
vorragende Leistung bieten, wenn Sie unverblei-
tes Benzin mit mindestens 91 Oktan tanken.
Falls mitunter leichte Klopfgeräusche bei nied-
rigen Drehzahlen auftreten, werden dadurch
keine Schäden am Motor verursacht. Dauerhaf-
tes Klopfen bei hohen Drehzahlen kann aller-
dings zu Schäden führen, sodass in einem
Auf
dem
solchen Fall die vorliegende Störung unverzüg-
lich behoben werden muss. Die Verwendung
von Benzin minderer Qualität kann zu schlech-
tem Startverhalten, unrundem Motorlauf und
Aussetzern führen. Sollten derartige Probleme
auftreten, ist vor einer Überprüfung des Fahr-
zeugs bei einem Vertragshändler zunächst die
Kraftstoffmarke zu wechseln.
Neben der Befüllung mit bleifreiem Markenben-
zin wird die Verwendung von Benzinen mit
besonderen reinigungsaktiven Wirkstoffzusät-
zen (Additiven) zur Stabilisierung und Korrosi-
onsminderung empfohlen. Diese Additive sor-
gen für einen optimierten Kraftstoffverbrauch
bei besserem Abgasverhalten und höherer
Fahrzeugleistung.
Die Verwendung von Benzin minderer Qualität
kann zu schlechtem Startverhalten, unrundem
Motorlauf und Aussetzern führen. Bei Auftreten
derartiger Probleme, sollten Sie vor einer Über-
prüfung des Fahrzeugs bei einem Vertrags-
händler zunächst die Benzinmarke wechseln.
5.7L-Motor
Diese Motoren sind so ausgelegt, dass sie alle
Vorschriften bezüglich der Abgasreinigung er-
füllen und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch
bei guter Leistung bieten, wenn Sie unverblei-
ten Kraftstoff im Bereich von 91 bis 95 Oktan
tanken. Der Hersteller empfiehlt die Verwen-
dung von 95 Oktan für optimale Leistung.
Falls mitunter leichte Klopfgeräusche bei nied-
rigen Drehzahlen auftreten, werden dadurch
keine Schäden am Motor verursacht. Dauerhaf-
tes Klopfen bei hohen Drehzahlen kann aller-
dings zu Schäden führen, sodass in einem
379

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis