Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interventions-/Regenerationsstrategie - Meldungsprozessablauf (Dieselmotor); Ladeluftkühler (Dieselmotor) - Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vom Kraftstoff zu trennen, resultierend in
hoher
Druckkraftstoffsystemkorrosion
oder Schaden.
• Zusätzlich, gewerblich verfügbare Kraft-
stoffzusätze sind nicht notwendig für den
passenden Betrieb Ihres Dieselmotors.
• Bei extrem kalten Bedingungen, wird eine
„Mopar
Dieselkraftstoffaufbereitung" empfohlen,
um den Kaltstart zu unterstützen.
Interventions-/
Regenerationsstrategie –
Meldungsprozessablauf
(Dieselmotor)
Dieser Motor erfüllt alle erforderlichen Abgas-
vorschriften für Dieselmotoren. Um diese Ab-
gasvorschriften zu erreichen, ist Ihr Fahrzeug
mit einem modernen Motor und einer hochent-
wickelten Auspuffanlage ausgestattet. Diese
Systeme sind nahtlos in Ihr Fahrzeug integriert
und werden vom Motorsteuergerät (PCM) ge-
steuert. Das PCM verwaltet die Motorverbren-
nung, damit der Katalysator der Auspuffanlage
umweltverschmutzende Partikel ohne Eingabe
oder Eingriff von Ihrer Seite sammeln und ver-
brennen kann.
Darüber hinaus kann Sie das Fahrzeug über
zusätzlich erforderliche Wartungen am Fahr-
zeug oder Motor informieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Premium-
„Fahrerinformations-Display (DID)" in „Instru-
mententafel".
WARNUNG!
Eine heiße Auspuffanlage kann einen Brand
auslösen, wenn Sie das Fahrzeug auf Flä-
chen mit leicht brennbarem Untergrund par-
ken. Das kann trockenes Gras oder Laub
sein, das mit der Auspuffanlage in Berührung
kommt. Fahren oder parken Sie nicht in
Bereichen, in denen die Auspuffanlage mit
brennbaren Stoffen in Berührung kommen
kann.
Ladeluftkühler (Dieselmotor)
Der Ladeluftkühler befindet sich vor dem Kühler
und dem Kondensator der Klimaanlage. Luft
gelangt durch den Ansaugluftfilter in den Motor
und strömt durch den Turbolader, wo sie unter
Druck gesetzt wird. Diese Druckluft erreicht
schnell eine hohe Temperatur. Die Luft wird
dann durch einen Schlauch zum Ladeluftkühler
und durch einen anderen Schlauch zum An-
saugkrümmer des Motors geleitet. Dieser Kühl-
vorgang ermöglicht eine effizientere Kraftstoff-
verbrennung und erzeugt somit weniger
Emissionen.
Um eine optimale Leistung des Systems zu
gewährleisten, müssen die Oberfläche des La-
deluftkühlers, des Kondensator und des Küh-
lers sauber und frei von Schmutz gehalten
werden. Prüfen Sie die Schläuche zum und
vom Ladeluftkühler regelmäßig auf Risse oder
lose Schellen, die zu einem Druckverlust und
somit zu einer verringerten Motorleistung füh-
ren können.
449

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis