Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 280

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! (Fortsetzung)
der Scheibe. Aufkleber lassen sich nach
Einweichen mit warmem Wasser entfer-
nen.
• Verwenden Sie zum Säubern der Innen-
seite der Heckscheibe keine Schaber,
scharfen Gegenstände oder aggressive
Scheibenreiniger.
• In unmittelbarer Nähe der Heckscheibe
sollten sich keine Gegenstände befinden.
7. Temperaturregler-Taste „Nach oben" /
Beifahrerseite
Gestattet dem Beifahrer eine unabhängige
Temperaturregelung. Drücken Sie die Taste auf
der Frontplatte für wärmere Temperatureinstel-
lungen, oder drücken und schieben Sie auf dem
Touchscreen den Temperaturbalken in Richtung
der Taste mit dem roten Pfeil für wärmere
Temperatureinstellungen.
276
HINWEIS:
Durch Berühren dieser Taste im „Sync"-
Modus wird der „Sync"-Modus automatisch
beendet.
8. Temperaturregler-Taste „Nach unten" /
Beifahrerseite
Gestattet dem Beifahrer eine unabhängige
Temperaturregelung. Drücken Sie die Taste auf
der Frontplatte für kältere Temperatureinstellun-
gen, oder drücken und schieben Sie auf dem
Touchscreen den Temperaturbalken in Richtung
der Taste mit dem blauen Pfeil für kältere Tem-
peratureinstellungen.
HINWEIS:
Durch Berühren dieser Taste im „Sync"-
Modus wird der „Sync"-Modus automatisch
beendet.
9. „SYNC" (Synchronisieren)
Drücken Sie die Schaltfläche auf dem Touch-
screen, um die „Sync"-Funktion ein- und auszu-
schalten. Sobald diese Funktion aktiviert wird,
leuchtet die Kontrollleuchte „Sync" auf. Mit der
Funktion „Sync" (Synchronisieren) werden die
Temperatureinstellungen des Beifahrerbereichs
mit der Temperatureinstellung des Fahrerbe-
reichs synchronisiert. Wird die Temperaturein-
stellung des Beifahrerbereichs im „Sync"-
Modus geändert, wird der „Sync"-Modus
automatisch abgebrochen.
10. Gebläseregelung
Mit der Gebläseregelung wird der Luftdurchsatz
der Anlage geregelt. Das Gebläse ist siebenstu-
fig. Durch das Einstellen des Gebläses wird
vom automatischen in den manuellen Betrieb
umgeschaltet. Die Gebläsestufen können ent-
weder mit dem Gebläseregler auf der Blende
oder den Schaltflächen auf dem Touchscreen
wie folgt ausgewählt werden:
Gebläseregler auf der Blende
Die Gebläsedrehzahl nimmt zu, wenn der Geblä-
seregler nach rechts aus der niedrigsten Stufe
gedreht wird. Die Gebläsedrehzahl nimmt ab,
wenn der Gebläseregler nach links gedreht wird.
Schaltfläche auf dem Touchscreen
Mit dem kleinen Gebläsesymbol verringern Sie
die Gebläsestufe, und mit dem großen Geblä-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis