Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Betriebsanleitung Seite 283

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umluft
Wenn die Außenluft Rauch, üble
Gerüche oder eine hohe Luftfeuch-
tigkeit enthält oder wenn eine ra-
sche Kühlung des Innenraums ge-
wünscht wird, können Sie durch
Berühren der Umlufttaste die Au-
ßenluft abschalten. Die Umluft-Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn diese Taste gewählt wird.
Berühren Sie die Taste ein zweites Mal zum
Abschalten des Umluftbetriebs; so strömt wie-
der Außenluft ins Fahrzeug.
HINWEIS:
Bei kaltem Wetter kann der Umluftbetrieb zu
starkem Beschlagen der Scheiben führen.
Der Umluftbetrieb ist unter Umständen nicht
verfügbar (Schaltfläche auf dem Touch-
screen grau ausgeblendet), wenn die Innen-
seite der Frontscheibe beschlagen könnte.
Bei Systemen mit manueller Klimaregelung
ist der Umluftbetrieb im Entfroster-Modus
nicht zulässig, um freie Scheiben zu ge-
währleisten. Der Umluftmodus wird automa-
tisch deaktiviert, wenn diese Betriebsart ge-
wählt wird. Wird bei dieser Einstellung
versucht, den Umluftbetrieb einzuschalten,
blinkt die LED in der Steuertaste und schal-
tet sich anschließend aus.
Klimaautomatik (ATC)
Automatischer Betrieb
1. Drücken Sie die Taste AUTO auf der Blende
oder drücken Sie die Schaltfläche „AUTO"
auf dem Touchscreen.
2. Stellen Sie die Temperatur, die das System
einhalten soll, mittels der Tasten für die
Temperaturregelung auf der Blende oder der
Schaltflächen auf dem Touchscreen für die
Fahrer- und Beifahrerseite ein. Sobald die
gewünschte Temperatur angezeigt wird, be-
hält das System automatisch diese Komfort-
stufe bei.
3. Wenn das System auf Ihre Komfortstufe
eingestellt ist, muss die Temperatur nicht
geändert werden. Das System erreicht im
Automatikbetrieb den höchsten Wirkungs-
grad.
HINWEIS:
• Es ist nicht notwendig, die Temperatur-
einstellungen zu verändern. Das System
stellt automatisch Temperatur, Modus
und Gebläsestufe so ein, dass der Kom-
fort so schnell wie möglich erreicht wird.
• Die Temperatur kann in metrischen oder
US-Einheiten angezeigt werden. Die Ein-
stellung der Einheiten kann in Uconnect
in der durch den Kunden programmierba-
ren Funktion vorgenommen werden.
Siehe
„Einstellungen
des
Systems"
in
diesem Abschnitt
Handbuchs.
Um im automatischen Betrieb für die höchst-
mögliche Temperatur zu sorgen, bleibt das Lüf-
tergebläse während eines Kaltstarts in der nied-
rigsten Stufe, bis sich der Motor ausreichend
erwärmt hat. Die Geschwindigkeit des Geblä-
ses wird erhöht und geht in den automatischen
Modus über.
Manuelle Betriebsumgehung
Die Gebläsestufe, der Luftverteilungsmodus,
der Klimaanlagenstatus und der Umluftbetrieb
können manuell eingestellt werden.
Uconnect-
des
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis